Frage zum Neukauf TCe 125

steffen71

Neumitglied
Fahrzeug
kein Dacia
Hallo Duster-Gemeinde,
ich trage mich seit längerem mit dem Gedanken mir einen Duster TCe 125 zuzulegen.
Nun möchte ich gern wissen, wie eure Erfahrungen mit genau diesem Modell sind und ob es irgendwelche gravierende Mängel oder kleinere Ärgernisse gibt.

Danke schon mal für die Antworten.

Gruß Steffen
 
Hallo Steffen,
dann will ich mal den Anfang machen. Also ich fahre genau dieses Modell seit März diesen Jahres und habe inzwischen über 15 000 Km auf dem Tacho. Wie es allgemein so ist, jeder hat seine eigene Meinung. Ich bin mit dem Tce 125 voll zufrieden. Er fährt sich sehr angenehm, beschleunigt sehr gut, hält seinen Durst gezügelt, Das heißt bei normaler Fahrweise so zwischen 7 und 8 Liter und wenn man ihm die Sporen gibt, dann wird es auch etwas teurer. Der Motor ist im Innenraum kaum zu hören. Die Sitzposition ist entspannend.Ich bin so ca. 1,83 m groß. Auch auf langen Strecken, auch mal so 800 km am Stück ( natürlich mit Tankpause ) ist das Fahren sehr angenehm und ohne Ermüdungserscheinungen. Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme. Ich würde ihn zu jeder Zeit wieder kaufen. Für meine Ansprüche, die ich an ein Auto stelle ist die Laurete-Ausstattung voll ausreichend. Mehr braucht man zum Fahren nicht.

Gruß aus Thüringen
 
Hallo Steffen,
ich kann mich meinem Vorschreiber nur anschließen! Habe meinen (Prestige Ausstattung)und Anhängerkupplung nun seit Anfang Mai und knapp 7000 km runter.
Ich bin vollauf zufrieden und bislang froh, dass ich mich so entschieden habe.
Gut als Benziner könnte im Anhängerbetrieb von "unten" ein bischen mehr kommen aber ich brauch den Hänger eher selten und somit auch kein Beinbruch.
Ich würde mich sofort wieder so entscheiden!
Gruß vom Nordschwarzwald
 
Mich würde Interessieren wie es nach 50/100.000 km aussieht!?
125 Pferde aus 1.2 L,da müssen die Tiere schon ordentlich zusammenrücken,nicht schlecht......-_-
 
Tja, Zündkerze, das würde mich auch interessieren. In ca. 35000 km werde ich dir dann eine Info geben. Aber wie heißt es, " wer nicht wagt, der nicht gewinnt ". Also lassen wir die Vorurteile und warten die Tatsachen ab. Hätten die alten Postkutscher ihre Pferdchen auf ihren Reisen auch nur im vollen Galopp/Trab getrieben, wären sie wohl auch nicht mit lebendigen Pferden ans Ziel gekommen. Da wir aber auch mit unseren Autos keine Rennsportveranstaltungen machen sehe ich der Sache mal positiv entgegen. Auch andere Hersteller orientieren sich auf kleine Maschinen und mit Turbo`s auf Leistung gebracht und es funktioniert bis jetzt und seit längerem. Also, nix für ungut und wir warten es ab.:)

Gruß aus Thüringen
 
sind doch gerade mal gut 100ps literleistung,
im vergleich zur kawasaki ninja h2r pille-palle.:lol:

die generiert aus 1000cm³ ganze 300ps:D


anderer vergleich:
der calibra turbo und sierrra cossworth hatten das schon vor über 20 jahren.

oder der dreizylinder ford ecoboost: 1.0l und 125ps

oder der a-45 amg: 2.0l und 360ps:o

macht euch mal nicht in die hose, ist ja kein vag-motor:badgrin:
 
wir haben unsern seit januar allso bald 1 jahr alt,auch in presige ausstatung,kann nichts nachteiliges sagen,mal sehen was bei der ersten inspection rauskommt,würde den auch immer wieder kaufen
mfg axel
 
hallo duster gemeinde,

hab meinen 1.2 TCe 125 jetzt seit 3 monaten.....jetzt mal futter bei den fischen, wie wir in bayern zu sagen pflegen ;-)

1., tankanzeige nervt, da sie runter rechnet bis 50 km rest und dann nichts mehr anzeigt, da man sich auf das tankvolumen absolut nicht verlassen kann ( angegeben mit 50 ltr.....ich bekomm aber 62 ltr. rein) ist es nervend so nach dem motto, schaff ich es noch ;-/

2., position des schalters für die sitzheitzung......einen blöderen ort (ausser im kofferraum) kann ich mir nicht vorstellen ;-(

3., hauptscheinwerfer ist ein besseres grablicht, hab es jetzt grad aufgerüstet und musste feststellen, dass dieser birnenhalterverschluss schon ganz was besonderes ist ( denk damit müssen viele laien die werkstatt aufsuchen).

4.,was mich aber am meisten nervt, dass meiner so ein leistungsloch am gaspedal hat......die ersten 2-3 cm ist es ein ruhiger, spritsparender, gemächlicher anzug........dann kommt 1-2 cm nichts bzw. nicht viel.....und dann plötzlich packt er volle power zu, dass die reifen durch gehn. hab mir jetzt angewöhn, nie in den 2. gang zuschalten wenn ich in eine straße einfahre, denn wenns dann mal schneller gehn musst kannst den anzug vergessen......also bei gefahr im verzug lieber immer einen gang tiefer.

fatzit.....für den einen sind das kleinigkeiten für den anderen ein manko ihn nicht zu kaufen............ICH WÜRDE IHN WIEDER KAUFEN ;-)

GRUAẞ AN ALLE AUS MÜNCHEN
WERNER
 
Hallo Werner,
willkommen in unserer Gemeinde.

Zum Tankinhalt: Angegeben sind 50 Liter. Alles was du mehr betanken kannst, befüllt den Ausdehnungsraum. Insofern kann er dir im Sommer überlaufen! Praktisch ist es, wenn man gleich nach dem Tanken eine größere Wegstrecke zurücklegt, wobei es vorkommen kann, dass dir bei "Übertanken" die Tankanzeige bis zum nächsten Tankstopp hängen bleibt! Mehr Sprit als angeben mag sie manchmal nicht.

Die Scheinwerfer leuchten heller, wenn du dir die Osram NightBreaker besorgst oder die Philipps NightGuide, ebenso ist die Philips Extreme Vision eine sehr gute Lampe!!! ;) Ghet auch selbst mit etwas Geduld und einem Taschenspiegel ganz gut zu wechseln.
 
Danke für die Antworten und neue Frage

Danke an Alle für die Antworten.
Nun habe ich aber noch eine Frage. Hat irgend jemand einen Rabat oder sonstige Gegenleistung (z.B. kostenlose Inspektion, Winterreifen) beim Neukauf herausschlagen können? Ich habe nun bei drei unterschiedlichen Renault-Händlern angefragt und noch nicht mal einen Rabat von 1€ bekommen

Danke schon mal.....
Gruß Steffen
 
Also ich werde mir demnächst ein Dokker bestellen.
Wie ich es sehe bzw. bis jetzt lesen konnte gibt es kaum Rabatte bei Renault/Dacia Deutschland.
Deshalb kaufe ich ein importiertes Fahrzeug. Ansonsten wäre er m.M.n. im
Vergleich zu einem Renault Kangoo, den man mit viel Glück für ' nur' 1000€ mehr
beim deutschen Händler bekommt einfach zu teuer in der (natürlich höheren), vergleichbaren Ausstattung. Denn der Kangoo ist sicher teurer in der Herstellung. Ob er besser ist? Man hört nicht nur Gutes aber auch besseres ;)


Du willst den Duster, da kenne ich die Preise nicht...
Kannst ja mal selbst bei Dacia.de konfigurieren und dann mit den Preisen bei z.B. Auto Eckers in Heinsberg vergleichen.

Wo ich meinen bestelle weiss ich noch nicht aber ich sehe nicht ein warum ich als Deutscher mehr für einen Dacia bezahlen muss wie z.B. jemand in Polen.

Und die haben sogar höhere MwSt. als wir. Da drängt sich doch die Frage auf, denken die : 'lass die Deutschen ordentlich blechen, die haben's ja' ?

Aber letztendlich muss jeder das für sich entscheiden..
Vielleicht mache ich dabei ja nen Denkfehler aber so dicke habe ich es auch wieder nicht.

Komisch ist auch das viele Deutsche überall sparen wo es nur geht, sogar bei vielen Lebensmitteln, was m.M.n. nicht immer ratsam wäre aber beim Auto schalten viele da oben ab, gucken nicht auf 2-3000€ (wird ja eh finanziert...)

Ich sehe das anders, gebe lieber für den Bauern um die Ecke etwas mehr aus für sein (regionales!) Gemüse und spare lieber am Auto.
Aber jedem das Seine!


Grüße,
Uwe
 
Hallo Steffen, das ist normal, da die Gewinnmasche beim Dacia sehr gering ausfällt. Dafür bekommst du doch das ganze Auto schon zum günstigen Preis. Normalerweise wird der Dacia schon mit M+S Reifen ausgeliefert. Die kannst du in unseren Regionen im Winter fahren und dich in aller Ruhe nach Winterreifen ( mit zusätzlicher Schneeflocke ) umsehen. Ich habe sie im Netz als Kompletträder zum halben Preis bekommen. Manchmal gehört etwas Glück dazu. Ansonsten kennst du meine Meinung zu dem Auto und die hat sich auch nicht geändert. Er läuft wie ein Schweizer Urwerk.

Gruß aus Thüringen
 
Ach, die Dacias kommen schon mit M+S Reifen in der 'deutschen' Version?
Das wusste ich nicht. Hier in Bremen reichen die mir persönlich völlig aus.
Gut, das wäre schon mal ein Preisvorteil gegenüber den importierten EU Fahrzeugen.

Obwohl richtige Winterreifen trotzdem schon besser sein sollten. Der jährliche Wechsel ist insofern auch nicht schlecht weil man die Reifen dann von vorn nach hinten setzen kann.
So ist der Verschleiss gleichmässiger. Ich wechsle sowieso meist alle 4 Reifen bzw. bei mir werden sie eh zu alt^_^
 
Moin,

die Rabatte sind bei DACIA schon in den Grundpreisen eingerechnet.

D.h. man kann sich innerhalb einer Stunde Arbeit ein Fahrzeug kaufen.
Während man auf der Suche nach dem günstigsten Angebot bei anderen Fahrzeugen Tage oder Wochen zubringen kann, unzählige Händler besucht (Zeit, Fahrkosten) usw.

In der Zeit steht derWunsch-DACIA schon lange vor der Tür und man kann ihn nutzen.
 
hallo duster gemeinde,

hab meinen 1.2 TCe 125 jetzt seit 3 monaten.....jetzt mal futter bei den fischen, wie wir in bayern zu sagen pflegen ;-)

1., tankanzeige nervt, da sie runter rechnet bis 50 km rest und dann nichts mehr anzeigt, da man sich auf das tankvolumen absolut nicht verlassen kann ( angegeben mit 50 ltr.....ich bekomm aber 62 ltr. rein) ist es nervend so nach dem motto, schaff ich es noch ;-/

2., position des schalters für die sitzheitzung......einen blöderen ort (ausser im kofferraum) kann ich mir nicht vorstellen ;-(

3., hauptscheinwerfer ist ein besseres grablicht, hab es jetzt grad aufgerüstet und musste feststellen, dass dieser birnenhalterverschluss schon ganz was besonderes ist ( denk damit müssen viele laien die werkstatt aufsuchen).

4.,was mich aber am meisten nervt, dass meiner so ein leistungsloch am gaspedal hat......die ersten 2-3 cm ist es ein ruhiger, spritsparender, gemächlicher anzug........dann kommt 1-2 cm nichts bzw. nicht viel.....und dann plötzlich packt er volle power zu, dass die reifen durch gehn. hab mir jetzt angewöhn, nie in den 2. gang zuschalten wenn ich in eine straße einfahre, denn wenns dann mal schneller gehn musst kannst den anzug vergessen......also bei gefahr im verzug lieber immer einen gang tiefer.

fatzit.....für den einen sind das kleinigkeiten für den anderen ein manko ihn nicht zu kaufen............ICH WÜRDE IHN WIEDER KAUFEN ;-)

GRUAẞ AN ALLE AUS MÜNCHEN
WERNER


also das hat der Dacia von Renault geerbt (das liegt also in der Familie wie man so schön sagt):

zu 1. ist beim Renault Laguna genauso : ab 60km Reichweite zeigt er nix mehr an

zu 2. haben als Zweitwagen einen Clio mit Sitzheizung, da sitzt der Schalter auch am Sitz.

zu 3. bei unserem vorherigen OPEL Meriva musste ich zum Birnenwechsel rechts immer den Luftfilterkasten ausbauen - das nenn ich Service

zu 4. die Turbo-Benziner-Motoren sind halt schon was Spezielles. Damit muss der normale Benziner-Fahrer erstmal umgehen lernen.

Fazit: Es gibt sicherlich schlimmeres - mit diesen Punkten kann man leben, zumal wir hier von einem MEGA-BILLIGEN Auto reden.
:rolleyes:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück