Bigster Zubehör/Gadgets/Personalisierung

Und wenn jemand ein aber punkto erreichen der eingestellten Temperatur hat habe ich vorab noch ein Argument.
Wenn man mal von dem deutlich wärmeren Temperaturen außerhalb des FZ ausgeht kann man sich gewiss sein dass die Klimaanlage immer kalte Luft einströmen lässt denn wenn sie es nicht machen würde täte die Wärme sich recht schnell wieder im FZ Inneren erhöhen somit hat man im Armlehnen Fach eine kleine win win Situation.

Achtung! Im Winter isses genau andersrum! Da wird euer Glühwein eher warm gehalten anstatt die Schokolade vor dem schmelzen zu wahren
 
Ja, mann, super, so etwas muss man doch haben.
Ist doch sonst kein leben.
Ich weiß noch nicht wie es funktioniert, muß es erst bestellen. :think:
 
Guten Tag, für Leute die sehr viel im Wald unterwegs sind, was ist ein guter Ladekantenschutz für den neuen Duster Extreme?
 
Ich habe mal nachgefragt!


support@ Climair
Von:support@climair.de
An:xxxxxxxx@yahoo.de

Fr., 27. Juni um 10:14


Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

danke für Ihre E-Mail.

Wir haben gerade angefangen mit der Entwicklung von dem Windabweiser für den Bigster.
Da zu der Entwicklung auch die ABE gehört, können wir Ihnen Aktuell noch keinen Liefertermin nennen.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Guth
Leitung Entwicklung und Technik

ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH
Am Spitzacker 20-22
61184 Karben
Tel: 06039/9163-28
Fax: 06039/2185
 
Ich habe mal nachgefragt!


support@ Climair
Von:support@climair.de
An:xxxxxxxx@yahoo.de

Fr., 27. Juni um 10:14


Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

danke für Ihre E-Mail.

Wir haben gerade angefangen mit der Entwicklung von dem Windabweiser für den Bigster.
Da zu der Entwicklung auch die ABE gehört, können wir Ihnen Aktuell noch keinen Liefertermin nennen.

Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüssen

Thomas Guth
Leitung Entwicklung und Technik

ClimAir PLAVA Kunststoffe GmbH
Am Spitzacker 20-22
61184 Karben
Tel: 06039/9163-28
Fax: 06039/2185
Habe letzte Woche die selbe Antwort bekommen,je mehr nachfragen desto schneller geht es vielleicht.hatte die windabweiser die letzten 5 Jahre an meinem Logan,und möchte die noch missen,trotz Klima und Panoramadach
 
Hallo zusammen.
Leider ist mein Wagen noch nicht da, aber die Vorbereitung läuft.
Habe mir ein Schutzglas für das Navi bestellt.
Gruß Volker
Amazon.de
 
Erst einmal habe ich Personalisierte Nummernschilder Bestellt :D

Dann habe ich kleine Mülleimer bestellt damit der Müll nicht immer durchs Auto fliegt.
https://www.amazon.de/dp/B0DFTNDPW7?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Eine Ordnungsbox
https://www.amazon.de/dp/B07KPD3J27?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

So wie ein Schlüsselanhänger/Etui
https://www.amazon.de/dp/B0855HCGFH?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title&th=1

Leider konnte ich noch keine Kofferraumschutzdecke Bestellen da ich nicht wuste ob die 195 oder die 185 besser passt.
 
Moin,
unser Wagen ist zwar noch nicht bei uns, aber die eine und andere Kleinigkeit habe ich für ihn schon bei lzparts in Kaltenkirchen gekauft… Wenn alles klappt, steht Ende kommender Woche unser grüner 4x4 vor der Tür.

Bevor ich lange rumtexte hier erstmal ein Bild für den ersten Eindruck, auf welchen Rädern unser Wagen später stehen soll. Das Foto habe ich bei lzparts gemacht:

IMG_2437.webp

Die Felgen sind die Dotz Dakar in 16“. Ich möchte sie in schwarz haben und es sollen auch keine Cooper- Reifen sondern die Falken Wildpeak A/T3 drauf. Aktuell sind die Felgen zwar auch für den Duster lll, aber noch nicht für den Bigster freigegeben. Die Falken-Reifen fahre ich seit gut drei Jahren auf meinem Mazda CX-5 (der grüne im Hintergrund) und bin sehr, sehr zufrieden mit denen, zumal sie auch leise laufen.
Die Freigabe der Felgen für den Bigster soll bis Ende August erfolgt sein. Natürlich - die Reifengröße der Falken ist dann 215/70R16 - bedarf diese Rad/Reifenkombination einer Einzelabnahme durch den TÜV. Wir sind ja in Deutschland…
Ich freue mich drauf, wenn es dann soweit ist. Auch wenn es aus der Lüneburger Heide ein paar Kilometer zu Herrn Tomaschewski nach Kaltenkirchen sind, das ziehe ich durch, der Mann weiß was er macht.
Durch seine Videos auf YouTube bin ich erst auf ihn gestoßen und ziehe meinen Hut vor seiner Leidenschaft für Dacia.
Ich persönlich finde die Räder am Bigster richtig klasse und wenn jemand die K.a.c.k.e findet, ist das sein gutes Recht. Nur ist es mir egal… :-)
 
Moin,

am Freitag übernehme ich ja nachmittags unseren 4x4. Da auf der Probefahrt mein Handy in der QI-Ladeschale ziemlich heiß wurde - der Verkäufer wusste das - und ich weiß, dass der serienmäßige Handy-Halter von Youclip eher suboptimal ist, habe ich mir bei lzparts einen von den entwickelten extra Halter und einen Handyhalter von Hama mit Ladefunktion gekauft. Fotos von der Kabelführung setze ich dann hier, nachdem ich alles eingebaut habe, rein.
Weiterhin habe ich dort für die vorderen Domlager zwei elastische Abdeckungen (gegen Wasser und Dreck) und ein Sieb für den Waschwasserbehälter gekauft.
Und bevor die Übergabe erfolgt, werde ich erstmal den kompletten Lack wachsen und die Kunststoffteile außen auch mit Pfleger behandeln. Und bevor eventuelle Rückfragen kommen: ich benutze - nach jahrelangen Erfahrungen und Tests mit anderen Herstellern - ausschließlich Produkte und Tücher der Firma Petzoldt‘s.

Vielleicht hält mich der eine oder andere für ein wenig bescheuert, aber der Wagen kostet uns 35T€. Viel Geld! Auf die Qualität der Technik habe ich keinen bzw. nur beschränkten Einfluss, Aber in Sachen Optik werde ich versuchen, den Wagen - so lange es geht - optisch in bestem Zustand zu erhalten.

Ich freue mich auf unseren Bigster 4x4.
 
Ich hätte auch noch zwei Ergänzung.

1. Ein Platz für den Feuerlöscher (siehe Bild)

2 . Eine Handyhalterung (siehe Bild)
Hi, habe jetzt schon mehrmals gesehen dass sich Leute einen Feuerlöscher gekauft haben. Habe ich vorher noch nie gesehen bei Autos. Kann mir jemand erklären wann man den braucht (immer oder nur bei Elektro/hybrid)?
 
Immer nur, wenn es brennt.
Die Antriebsart ist dabei eigentlich egal. :D

Spaß beiseite. Wenn ein Auto im Motorraum oder sonstwo feste Feuer fängt, würde ich es ausbrennen lassen. Sonst kommt noch jemand auf die Idee, das stinkende Ding für dich wieder aufzubauen, die Versicherung z.B.
Aber wenn es Menschen zu retten gilt, können Feuerlöscher und Glashammer echt hilfreich sein.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.650
Beiträge
1.102.727
Mitglieder
76.469
Neuestes Mitglied
Jannes2309
Zurück