Umstieg vom Clio III

Renaultwechsler

Neumitglied
Fahrzeug
kein Dacia
Hallo liebes Forum,

ich brauche einmal eine Kaufberatung zum Thema Sandero Stepway II.
Gedacht ist das Fahrzeug für meine Frau, die bisher einen Clio III (5
türig) fährt. Nun ist seit einiger Zeit ein Kind mit an Bord und etwas
moderneres und geräumigeres wird gesucht. Ist der Sandero Stepway II
wirklich geräumiger und vom Kofferaum nutzbarer als der bisherige
Clio? Besagtes Modell und der Clio II sind ja ungleiche Brüder -
trotzdem liesst man überall über ein besseres Platzangebot und mehr
Kofferaum - stimmt das? In Überlegung ist zwar auch ein Dokker
Stepway, aber der ist dann wohl schon wieder zu gross und ein Modell
in dieser Lücke gibts bei Dacia leider nicht :( Alternativ wäre noch
der Renault Cactus mit im Rennen, aber ich denke das Platzproblem ist
genau das gleiche. Da sich ja hier bekannter Maßen viele Sparfüchse
tummeln - habt ihr noch eine Alternative zum Sandero Stepway II parat?
Grössenmässig vielleicht etwas mehr - ala Golf Plus - gewünscht wird
der SUV Offroad Look ^^ - möglich ähnlich peppig wie der Sandero
Stepway II und ähnlich günstig :) Vielen Dank für die Hilfe!!!
 
man kann es eben nicht jedem recht machen.

bei dacia werden genug modelle angeboten, da braucht es nichts zwischen sandero und dokker.


einfach mal life anschauen, welcher passt.
 
Stepway, aber der ist dann wohl schon wieder zu gross und ein Modell
in dieser Lücke gibts bei Dacia leider nicht

Gibt es bei Dacia nicht und gibt es anderswo auch nicht.

Der Stepway ist nicht zu groß, sondern zielt auf das, was Du haben willst.


Ausserdem:

Wenn man deine Frage im Dacia Forum stellt, dann sucht man nicht nach anderen Marken.

Interessiert man sich für Citröen, dann fragt man eben im Citröen Forum, oder geht mal zum Autohaus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Kind käme eh nur Dokker , Lodgy oder noch größer in Frage , denn mit Kindern gibt es immer was zu transportieren . Da braucht man den Platz , auch im Zweit - oder Drittwagen .
 
Da sich ja hier bekannter Maßen viele Sparfüchse
tummeln - Vielen Dank für die Hilfe!!!

Irrtum, wir kaufen nur cleverer! :D

Wie Kontermutter sagt, mit Kindern ist man mit einer echten Family Kutsche eigentlich besser bedient.

In einem größeren Fahrzeug, kann man notfalls weniger deponieren, während man ein kleines Auto nicht einfach, bei Bedarf, vergrößern kann.

Alternativ gibt es den MCV2, den ich als familientauglich empfinde (mit 4 Erwachsenen, vollbeladen nach Italien).
 
Hallo liebes Forum,

ich brauche einmal eine Kaufberatung zum Thema Sandero Stepway II.
Gedacht ist das Fahrzeug für meine Frau, die bisher einen Clio III (5
türig) fährt. Nun ist seit einiger Zeit ein Kind mit an Bord und etwas
moderneres und geräumigeres wird gesucht. Ist der Sandero Stepway II
wirklich geräumiger und vom Kofferaum nutzbarer als der bisherige
Clio? Besagtes Modell und der Clio II sind ja ungleiche Brüder -
trotzdem liesst man überall über ein besseres Platzangebot und mehr
Kofferaum - stimmt das? In Überlegung ist zwar auch ein Dokker
Stepway, aber der ist dann wohl schon wieder zu gross und ein Modell
in dieser Lücke gibts bei Dacia leider nicht :( Alternativ wäre noch
der Renault Cactus mit im Rennen, aber ich denke das Platzproblem ist
genau das gleiche. Da sich ja hier bekannter Maßen viele Sparfüchse
tummeln - habt ihr noch eine Alternative zum Sandero Stepway II parat?
Grössenmässig vielleicht etwas mehr - ala Golf Plus - gewünscht wird
der SUV Offroad Look ^^ - möglich ähnlich peppig wie der Sandero
Stepway II und ähnlich günstig :) Vielen Dank für die Hilfe!!!

Wenn's denn unbedingt der SUV-look sein soll, habt ihr euch ja schon festgelegt :) Der Kofferraum des Stepways schluckt viel, glaube, er hat sogar den größten in seiner Klasse. Ladekante ist nicht eben, relativ hoch und fällt dann nach innen ab. Also nicht wie beim Dacia-Kombi. Wenn Du was Schwereres hast, musst es halt über diese Kante hieven. Auf der anderen Seite rutscht auch nix raus.

Schön hohe Sitzposition und sowieso der Schönste von allen
:)

Ich würd einfach mal fahren und alle möglichen Situationen austesten.

Grüße
Dagmar
 
wirklich geräumig und deinen optikwünschen entsprechen nur dokker und lodgy stepway.

platz kann man nie genug haben, vorallem mit kind.

bei dacia ist das so:

je größer das auto, umso besser das preis-leistungsverhältnis
(deshalb gibt es bisher nix kleineres unterhalb dem sandero)
 
Meine Frau und ich haben auch einen Clio III. Bisher hat er für uns beide immer gereicht. Letztens hatten wir unsere Tochter mit ihren 2 Kindern hier, da
war nix mit 2 Kindersitzen und 3 Erwachsenen, dazu noch Kinderwagen im kofferraum. Die Fahrt wurde aus Platzmangel ersatzlos gestrichen! :o

Dann mal ausgiebige Schnuppertour im Autohaus gemacht. Der Sandero Stepway ist zwar etwas geräumiger aber soviel nun auch nicht!

Für uns steht die Entscheidung fest, das das nächste Auto ein Dokker wird, allerdings vergeht da wohl noch etwas Zeit ehe es soweit ist. Aber mehr Auto fürs Geld sehe ich nirgendwo.
 
Wozu eigentlich Kinderwagen ? Wer braucht heute so ein Teil wirklich noch ?

Als meine Zwillinge in dem Alter waren hatte die breite Kinderkutsche weder im Auto noch im Zug / ÖPNV Platz gehabt .
Also muße in dieser Zeit der Besuch zu uns kommen , wer denn die Kinder sehen und erleben wollte.
Wir waren dann erst wieder verreist , als die Kinder laufen konnten . Und das konnten sie balde , man muß sie ja nicht bis zur Einschulung im Kinderwagen spazieren fahren !
 
Weil meine Tochter und auch ihr Mann von hier ( Sachsen ) stammen also beide Elternhäuser hier sind. Wohnen und arbeiten tun sie in München. Kinderkutsche ist noch ne Weile nötig, der Kleine ist erst 3/4 Jahr.:p
 
Und , wo ist das Problem ? Für meine Kinder bedeutet ein OMA -Besuch auch mal rd. 500 km einfacher Weg . Und das ist keine Tagesreise , außer man fährt am gleichen Tage hin und zurück .
 
Da gibts keine Probleme, die sind einfach gern hier.:D

Noch ! Und das ist nicht böse gemeint , das wird irgendwann der Alltag erfordern , das man sich nicht mehr so oft sieht , weil auch de rKinderalltag bzw. deren Freizeit in Ferien und an We immer mehr verplant ist , durch Freunde , Vereine etc.

Genießt als die Zeit , wo Kinder und Enkel noch die nötige Freizeit haben .

Ich kenne pendeln schon seit über 30 Jahren . Ich pendel schon seit der Lehrzeit in der DDR . Freitagabend heim und Sonntagnachmittag zurück ins Internat .
Jetzte pendel ich wieder in den Osten, zur Elternpflege - nur konnten die in dem Wendechaos mit Mitte 50 in Rente gehen , wo unsereins noch über 15 Jahre Schichtarbeit vor sich hat .
 
Ich hab noch 3 - 5 Jahre Schichtarbeit vor mir, je nach dem wie die große Politik entscheidet!

Aber das sind alles nicht die wichtigsten Gründe. Meine Frau sucht ein Auto mit erhöhter Sitzposition, ich brauche viel Platz für allerlei Gedöhns beim Brennholz machen usw. Urlaubsfahrt ist auch gut Platz wichtig. Und ne Anhängekupplung. Deshalb Dokker. Für mich die eierlegende Wollmilchsau!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
41.607
Beiträge
1.030.722
Mitglieder
71.560
Neuestes Mitglied
Skordrin
Zurück