Adblue Nachfüllanzeige ging nicht aus

Du könntest mal die jetzigen Softwareversionen auslesen, speziell die von Einspritz Steuergerät und von Harnstoff Steuermodul.
Das wäre wichtig zu wissen.
 
werde ich am Wochenende noch machen, um es dann bekanntzugeben. Aber Die neue NOx Sonde hat angeblich auch ein Steuergerät, das wird wohl eine neue Software nun haben.
 
Ja wenn du die Softwareversion vom NOx Steuergerät auch auslesen könntest wäre umso besser.
 
Vorgeschalteter Nox Sensor, nachgeschalteter Nox Sensor und Partikelsensor haben jeweils Miniprozessoren, die untereinander und mit dem Motorsteuergerät digital verknüpft sind.
 
Der NOx Sensor ist also ein intelligenter Sensor und kein Steuergerät, hab ich mir schon irgendwie so vorgestellt.
Und damit gibt es kein eigenes NOx Steuergerät sondern die Information wird vom Motorsteuergerät (Einspritzsteuergerät) verwertet. Bezüglich Softwareupdate wird dann wohl das Motorsteuergerät (Einspritzsteuergerät) upgedatet.
Hab mir mal so Youtupe Videos über den NOx Sensor angeschaut, da wird schon sehr mysteriös argumentiert.
Da kommen bei mir erhebliche Zweifel über deren Glaubwürdigkeit hoch. Vor allem wenn da behauptet wird das der NOx Sensor in den meisten Fällen für die Adblue Fehler verantwortlich sein soll.
Also wenn ich es nicht besser wüsste .........
 
vor 14 Tagen auf dem Weg von MZ nach Dänemark gong die AdBlue Lampe an und die Kiste zählte rückwärts die Kilometer.
Trotzdem ich wusste dass der Behälter relativ voll war, hab ich unterwegs nachgefüllt. Hat natürlich nichts geändert - war eher eine Verzweifelungstat.
Kurz vor der Dänischen Grenze hat mir Dacia ein Softwareupdate aufgespielt. € 100.-. Füllstandssensor und Steuergerät hätten sich vergallopiert.
Bin gespannt ob das irgendwann noch einmal kommt.
 
Ja bei diesen Problem hilft nur ein Softwareupdate.
Unser MCV 2 wurde schon 2 x upgedatet.
Es wäre jetzt interessant welche Versionen jetzt auf den Harnstoffsteuermodul und auf den Einspritzsteuergerät sind. Weiß nicht ob du selber das auslesen kannst ?
 
weiss ich nicht, habe auch nicht gefragt. Auslesen kann ich es auch nicht, hab nur ein universelles Gerät für ODB2. Mit der App die ich momentan benutze wird so etwas nicht angezeigt.
Was mich vielmehr ankotzt ist, dass Dacia offensichtlich Fehler in der Bordsteuerung hat und der Kunde 1 / 2 / 3....Updates kaufen muss. Selbst bei Microsoft gibts die Updates kostenfrei.
Ich bleibe dabei - wer billig kauft, kauft 2 mal.
 
@kandy

Im Prinzip ja gut das sich das Problem mit einem Softwareupdate beheben läßt.

Allerdings wird sich die Software nicht selbstständig verändert haben,den Fehler haben die Programmierer bei Renault gemacht beim Erstellen der Software.

Wieso soll der Endkunde dann jetzt für deren Fehler etwas bezahlen? :think:

Es ist echt schade das es mit Dacia qualitativ so bergab geht,mindestens sollten sie aber zu ihren Fehlern stehen.:whistle:
 
mindestens sollten sie aber zu ihren Fehlern stehen
Machen andere Hersteller doch auch nicht. Und das ist deutlich kostspieliger.
Stichworte: Diesel Skandal VAG Gruppe, Ecoboost Motore Ford / Citroen und andere, Ölabstreifringe VW.
Die Aufzählung ist nicht abschließend.

Da ist ein kostenpflichtiges Softwareupdate in meinen Augen die deutlich "kleinere" Kundenabzocke / Sauerei ;)

Es ist aber klar, dass ich als Besitzer auch angep..st wäre. Nur kann man Marke teuer oder billig wählen, wie man will. Die haben alle ihre Leichen im Keller und manche Leichen lassen sich die Werkstätten dann vergolden.
 
hat mir Dacia ein Softwareupdate aufgespielt. € 100.-.
hmmmm..... ich ärgere mich ein klein wenig, dass ich 2 x 250 Euro für den Spaß (2 x Softwareupdate) geblecht habe... andere bekommen es für nen Hunni... manch Dacia Modelle sogar kostenlos als Rückruf.

Ich frag mich, ob man sich das wirklich gefallen lassen muss? ....

Ach ja, aktuell blinkt beim Zündung anschalten wieder "ganz kurz" die 2400km Warnung ;-) das is wohl noch nicht so, wie es sein soll... wenn ich mit Boardcomputer dann durschalte, sehe ich auch die Anzeie anständig.
ich warte wieder mit dem Befüllen bis die Lampe leuchtet
:)

viele Grüße
Erich
Da ist ein kostenpflichtiges Softwareupdate in meinen Augen die deutlich "kleinere" Kundenabzocke / Sauerei ;)
ach ja... meine Rede :-)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
45.091
Beiträge
1.111.981
Mitglieder
77.149
Neuestes Mitglied
Frieda85
Zurück