Verschleiß

joe3l

Mitglied Gold
Fahrzeug
Dacia Duster 4x4, 1.2 TCe 125
Baujahr
2018
Nun hat es mich binnen zwei Wochen bei ziemlich exakt 60.000 km gleich zwei mal erwischt - und das kurz vor der Inspektion.

Im Urlaub war plötzlich die Batterie platt, es war noch die erste von 2018 - Zellschluss. Das ist vom Alter her für mich im grünen Bereich.

Und heute bei der Inspektion hat sich herausgestellt, dass die Geräusche bei der Rückfahrt vom Urlaub vom linken ausgeschlagenen Spurstangenkopf stammen. Dass dieser nur 60.000 km gehalten hat, finde ich etwas "mager".
 
Dass die Spurstangengelenke bei Dacia anfällig sind, ist doch bekannt. Es hängt natürlich auch von deinen Fahrstrecken ab. Wenn du viel auf schlechten Straßen unterwegs bist , kann das bei 60000 normal sein.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Ich fahre nur gute geteerte Straßen. Aber vielleicht liegt es an meinen sehr strammen Kurvenfahrten?
 
Also Thema 1: Die Batterie geht nicht "plötzlich" platt, da merkt man beim Starten schon vorher etwas.
Thema 2: Spurstangenkopf kündigt sich auch vorher an: Spiel am Lenkrad, Geräusche beim Einlenken und ungenaue Reaktionen beim bremsen am Lenkrad. Mit normalen Inspektionen wird das aber erkannt. Grüßle
 
Also Thema 1: Die Batterie geht nicht "plötzlich" platt, da merkt man beim Starten schon vorher etwas.
Thema 2: Spurstangenkopf kündigt sich auch vorher an: Spiel am Lenkrad, Geräusche beim Einlenken und ungenaue Reaktionen beim bremsen am Lenkrad. Mit normalen Inspektionen wird das aber erkannt. Grüßle
Also Thema 1: Zellschluss kündigt sich nicht vorher an an!
Thema 2: Kommt meistens schleichend und fällt nicht immer sofort auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.624
Beiträge
1.102.104
Mitglieder
76.437
Neuestes Mitglied
naczelnik5
Zurück