Sooo liebe Leute, ich bin jetzt zumindest schon mal etwas weiter, was die Auswahl des Ladeadapters angeht.
Man kann schauen wo man will (Bewertungen), die kontaktlosen Ladepads sind ALLE nicht wirklich prickend. Sie wwerden warm bis heiß und wenn das passiert, bricht de Ladespannung zusammen. Die Energie reicht dann allenfalls noch aus, den Ladestatus zu halten.
Also muss eine andere Lösung her. Wie oben schon mal beschrieben schwebt uns eine variante vor, das man das Handy mit einer Hand auf einen Ladestecker schieben kann.
Dazu habe ich jetzt zumindest schon mal den passenden Ladeadapter gefunden.
Einer der so ziemlich alle Ladestandards kann und soviel Leistung hat, das man sogar ein Notebook dran laden und betreiben kann. Da diese Adapter in der Regel einen Stecker für den Zigarettenanzünder haben, war es wichtig einen auszuwählen, bei dem die Elektronik nicht mit im Stecker sitzt. Denn dieser soll gnadenlos abgeschnitten und das Netzteil UNTER der Mittelkonsole direkt in der Ladepadfläche verbaut werden.
(Fotos für den Einbau werden jetzt nach und nach folgen).
Für folgenden habe ich mich entschieden:
https://www.amazon.de/dp/B0D3V92GZJ
Ich habe den Ladestatus meines Handys (Samsung S20 FE) bis heute morgen auf 10% abfallen lassen. In der Regel passiert das nach 2 Tagen Nutzung. Heute morgen dann einmal kurz an die Ladestation gehangen um zu schauen wie lange die Ladung dauern würde: "Schnellladung 2 Std. 31 Minuten bis voll" wurde mir angezeigt.
Danach habe ich den Autoadapter angeschlossen und siehe da: "Super Schnellladung 1 Std. 19 Minuten bis voll"
Zumindest auf der 15 minütigen Fahrt ins Büro konnte ich von einer Erwärmung wirklich nichts feststellen. Auch war die verbleibende Ladezeit plausible und nicht wegen Temperatur und damit verbundenen Spannungsschwankungen verlängert worden.
Also, Adapter steht fest, jetzt geht es um eine Einbaulösung. Unglücklicherweise ist das Handy mit PanzerCase exakt 171mm lang und die vorhandene Breite wird wirklich eine Herausforderung eine Einhandlösung umzusetzen. Ich werde mich in Kürze mit Bildern melden.
(Aber nicht bei den Temperaturen

)
Außerdem bin ich mit meiner Spannungsversorgung in der Armlehne ebenfalls ein gutes Stück weiter.
(In der Armlehne sollten Ooono und GPS rein, für was anderes kann man die eh nicht benutzen

)
Auch hierzu werde ich Bilder machen.