Photovoltaik- Technik / Erfahrungen / Planungen / Empfehlungen / Fragen zur Umsetzung / Diskussion

@DonCarlos also von mir hörst Du kein mi mi mi. Es war meinerseits eine Faktendarstellung und ein Fazit als Antwort für @michael3 .
Aktuell bin ich sogar positiv gestimmt, denn die Anlage macht sich rein rechnerisch aktuell in unter 16 Jahren bezahlt, mit 20 Jahren wurde gerechnet. Und dass der Öko-Strom nochmals um etwa 20ct/kWh billiger wird, wie vom letzten auf dieses Jahr, glaube ich nicht.
 
In diesem Jahr sind wir schon 8.000 Kilometer mit Sonnenstrom aus unser PV-Anlage gefahren.

Kleine Zwischenbilanz:
In 2023 hatten wir 1.400 Kilowatt Netzbezug. Dieses Jahr sind es aktuell 610 Kilowatt.
Vielleicht toppen wir die 1.400 Kilowatt.
 
Unsere 10 kWp Anlage hat nur etwas über 6 kWh erzeugt.
Zum Vergleich: Am Sonntag (vor zwei Tagen) waren es noch 41 kWh
Bei meiner 9,irgendetwas kWp Anlage waren es heute 15,43 kWh. Am Sonntag waren es 26,77 kWh.
Das ist interessant wie Groß die Unterschiede sind.
Obwohl wir, ungefähr, identische Anlage besitzen, hatte ich am Sonntag deutlich mehr, und am Dienstag deutlich weniger Ertrag als du. :think:

Aktuell bin ich sogar positiv gestimmt,
Klar, der 9. September war (bei uns) ein Regentag,
Das stellt nicht die Anlage als Ganzes in Frage.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.140
Beiträge
1.113.114
Mitglieder
77.245
Neuestes Mitglied
watz1704
Zurück