Photovoltaik- Technik / Erfahrungen / Planungen / Empfehlungen / Fragen zur Umsetzung / Diskussion

Sie müssen auch eingesetzt werden.

Ich hätte da mal bissl Lesestoff für Dich…

Klick

Beim genauen Lesen wirst du auch feststellen, das das es in Deutschland in den letzten 20 Jahren lediglich bei 0,006 % aller PV-Anlagen überhaupt erst zu Bränden kam.

Daher frage ich mich immer noch, was daran „Gefährlich“ sein soll…
 
Ich hätte da mal bissl Lesestoff für Dich …
Danke!

Genau das war Thema der Veranstaltung, die ich besuchen durfte. Ich hatte es so verstanden, dass der Sachverhalt noch weiter erforscht werden soll. Vielleicht ist es aber auch so, dass der Sachverhalt nur noch den Versicherungen besser nahe gebracht werden muss.

Egal, es ging um Flächen, die auf Grund der Beurteilung einer Versicherung nicht genutzt werden konnten. Und das war wohl kein Einzelfall.

Außerdem ist letztens in Erkrath eine Schule abgebrannt. So etwas ist immer doof für die weitere Verbreitung von PV-Anlagen. Und deshalb finde ich jeden Gedanken gut, der in die Vorsorge gesteckt wird. Ergebnisoffen! Es muss nicht jede Idee auch übernommen werden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.305
Beiträge
1.093.983
Mitglieder
75.977
Neuestes Mitglied
Guitarwastl
Zurück