dCi motorklang - umfrage

@ Opsen
..ich meine nur gehört zu haben, dass LKW-Diesel sich in der Zugabe von diversen Additiven vom PKW-Sprit unterscheiden soll. Darum mein Posting.

Ich lass mir gern etwas anderes sagen, ich glaubs auch wenn`s nur logisch klingt!:D

Grüße Micha

So viel wie ich weiss gibts da keine Unterschiede bei der Brühe
Hab mal nen Bericht im Fernsehen gesehen und da wurden
aus einen 100 000 Lieter Tank mehrere Zafsäulen gespeist:lol:
LKW und PKW.
 
Klingt logisch!:D

Ich halte nur nichts von der ganzen "ULTIMATESUPERMEGADIESEL" Geschichte. Ich hatte bis jetzt bei keinem meiner Dieselfahrzeuge Probleme mit dem Normaldiesel. Und die "theoretische" Einsparung an Kraftstoff durch besseren Diesel rechnet sich noch nicht mal selbst. Also warum teuer tanken, es wird schon genug von meinen Steuergeldern sinnlos ausgegeben!:angry:

Heute hatten wir 10°C, er war schnell auf Temperatur und klingt auf der Autobahn aber sowas von "Kernisch"!:D I love it:wub:

Grüße Micha
 
Klingt logisch!:D

Ich halte nur nichts von der ganzen "ULTIMATESUPERMEGADIESEL" Geschichte. Ich hatte bis jetzt bei keinem meiner Dieselfahrzeuge Probleme mit dem Normaldiesel. Und die "theoretische" Einsparung an Kraftstoff durch besseren Diesel rechnet sich noch nicht mal selbst. Also warum teuer tanken, es wird schon genug von meinen Steuergeldern sinnlos ausgegeben!:angry:

Heute hatten wir 10°C, er war schnell auf Temperatur und klingt auf der Autobahn aber sowas von "Kernisch"!:D I love it:wub:

Grüße Micha

Ich hab halt mal 2Takt Öl beigemischt kostet 3,90 Ltr und mach
0,25 l pro Tankfüllung dazu. Ob es was bringt ich weiss es auch nicht.
Habe aber auch schon selber die Erfahrung gemacht das nach ca.
100 000 km die Einspritzpumpe defekt war bei einen MB. Wie gesagt
dann kostet mich eine Tankfüllung(50 ltr. - 60 ltr.) 1€ mehr und
das ist mir die Sache wert.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück