B
ByeBye 5771
Wenn du in ein paar Jahren mit deinem Diesel nicht mehr in Großstädte fahren darfst, wird dir das Lachen noch vergehen!
definitiv nicht, denn ich muss in keine großstadt

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du in ein paar Jahren mit deinem Diesel nicht mehr in Großstädte fahren darfst, wird dir das Lachen noch vergehen!
Nicht mal im Urlaub?definitiv nicht, denn ich muss in keine großstadt![]()
definitiv nicht, denn ich muss in keine großstadt![]()
Trotzdem kann dein Diesel von hohem Wertverlust betroffen sein und du ärgerst dich, wenn du ihn mal verkaufen willst.
Er sagte ja, dass es ihm bewusst ist und er trotzdem einen will.Trotzdem kann dein Diesel von hohem Wertverlust betroffen sein und du ärgerst dich, wenn du ihn mal verkaufen willst.
Hauptsache der Dampfer hat dann eine himmelblaue Umweltplakettewenn ich mal eine kreuzfahrt machen sollte
Die Technik ist egal, auf die Schadstoffnorm kommt es an. Und da gibt es im Moment vier verschiedene EURO-6-Normen:Ist es denn so gravierend einen Diesel ohne Ad Blue zu kaufen und vielleicht dadurch in die Problematik mit dem Fahrverbot zu kommen?
Das einzige sinnvolle aktuellIch warte bis September 2019, bevor ich unseren zweiten Dacia kaufe, wenn Dacia nicht vorher eine schadstzoffarme Typgenehmigung erhält.
Mach ich erstmal auch so. Dieseldokker fahren solang es geht und mal abwarten wie sie die ganze Choose entwickelt. Das ganze Trara hatte ich schon mit den Umweltzonen und nem alten T4 mitgemacht und am Ende war alles gar nicht so dramatisch wie vorher alle wild gemacht wurden. Die Plaketten wurden nur anfangs und nach Diskussionen überhaupt kontrolliert. Später hatte ich keine Plaketten mehr dran und auch der Dokker hat von Anfang an keine Plakette - aus Prinzip nicht. Bis heute: keinen interessiert es.Ich warte bis September 2019, bevor ich unseren zweiten Dacia kaufe, wenn Dacia nicht vorher eine schadstzoffarme Typgenehmigung erhält.
Er sagte ja, dass es ihm bewusst ist und er trotzdem einen will.
Und man sollte das nicht immer so pauschalisieren. Es gibt tatsächlich Leute die werden und wollen weiterhin Diesel fahren. Ich z.B. Weil es sich ab gewissen Laufleistungen pro Jahr rechnet. Wertverlust hin oder her.
Ich würde warten oder die Zeit bis September 2019 mit einem alten gebrauchten Interimsdiesel überbrücken - die man übrigens (leider) nicht schweinegünstig nachgeschmissen bekommt.Aber wenn man viel fährt und in Großstädte muss, sollte man wegen drohender Fahrverbote keinen Diesel kaufen.
Bislang hat noch kein Diesel Wert verloren, zumindest nicht die, die mich interessieren.
Mein Sohn braucht ein altes Auto, wir hätten gerne von der Panikmache profitiert. Aber war nix ...