Ich hatte im April ja hier mal wegen einer kleinen Anlage für Camping nachgefragt.
https://www.amazon.de/Powerstation-...43661&hvtargid=pla-2292490236614&gad_source=1
Die Meinungen gingen ja weit auseinander und am Ende habe ich das Set bestellt,für 199 Euro konnte man nichts groß falsch machen.
Die Powerstation bekam ihren Platz im Fahrradanhänger und auf dem Deckel den ich dafür gebaut habe ist eine Halterung für das Panel.
Reicht,bei Fahrradgeschwindigkeit ausreichend stabil.
Bin damit über den Sommer jetzt 2 mehrtägige Radteuren gefahren und hatte immer genug Strom um Handy und die beiden kleinen Powerbanks zu Laden die ich Abends im Zelt für Beleuchtung und Handy hatte.
War ich recht früh auf dem Campingplatz hab ich den Deckel vom Hänger genommen und das Panel direkt zur Sonne ausgerichtet.
Zu Hause allgemein nutze ich das nun auch,Deckel mit Panel lehne ich morgens auf dem Balkon so an das es die Sonne die ich da dann habe mitnimmt und die Powerstation lädt und Abends hole ich diese rein.
Steckdosenleiste und daran laden über Nacht die ganzen Kleingeräte,2 Smartphones und 2 Tablets,manchmal auch noch ein Ladegerät für AA und AAA Akkus.
Ist jetzt zwar nicht die Menge aber kommt auch was zusammen, die kleine Anlage ist für die Radtouren ja eh jetzt da.
Auf einem Campingplatz für eine Übernachtung kostet Stom pauschal meist 2,50 bis 3 Euro und das ist viel um nur Handy und Powerbank aufzuladen.
Konnte ich mir so sparen und habe jetzt nach den 2 Touren damit schon 20 Euro der Investition wieder raus.
Auch die Powerbank solo ist gut nutzbar wenn man mal in den Park oder an den See fährt und dort kalte Getränke haben möchte.
Unsere Mobicool Kühlbox läuft rein an der Powerstation 2 Stunden,nimmt man das Panel noch mit kann man diese Zeit,je nach Sonne,auf 3 bis 3,5 Stunden strecken.
Reicht für einen schönen Nachmittag, dann fährt man eh wieder nach Hause.
