Stepway II zieht nach rechts beim beschleunigen

Das wandeln ist ja wirklich nur wenn nix anderes hilft .
Und so einfach ist das ja auch nicht . Wenn das dacia nicht hinbekommt und Es gibt einen Profi der das kann ist es einen Versuch wert. Mein Reifenprofil hat es nicht geschafft und der hat es eigentlich drauf und hat es trotzdem nicht geschafft .
Ich hab ja noch Hoffnung das sie das Problem finden 😉

----------

Hab kein Protokoll . Er hat nur gesagt das die Spur nicht gepasst hat .
Mal ne andere Frage :
Könnte ich so einfach den Händler wechseln wenn ich unzufrieden wäre
Das Auto ist zum Teil finanziert über Renaultbank inkl des rücknshmeversprechens nach 5 Jahren .
Das ich meine kd bei jeden dacia service Partner machen kann ist klar . Aber wie sieht das bei Garantiesachen und ähnlichen aus ??
 
Du hast jederzeit und immer die Möglichkeit der freien Händlerwahl!

Sonst müßte man ja im Falle eines Umzuges u.U. 100km zu seinem Ursprungshändler fahren.

Und der neu gewählte Händler sieht nach Eingabe Deiner Fahrgestellnummer im Computer sofort, was sein Kollege 100km entfernt, bisher für Arbeiten am Fahrzeug durchgeführt hat.

So kann er auf dessen Arbeitsstand neu aufsetzen und muß das Rad nicht zum 2. mal neu erfinden.

Das gilt auch für die Garantiezeit, denn auch der neue Händler kann seine Garantiearbeiten 1:1 mit Dacia verrechnen.
 
Es gibt viele mögliche Ursachen für´s "schiefziehen". Neben den üblichen Verdächtigen wie Radlager, Spurstange, Querlenker und Traggelenk, würd ich mal in Richtung Getriebe / Differential blicken. Auch eine Kontrolle der Spurstange(n) innen zum Lenkgetriebe schadet nicht.
Deiner Werkstatt würde ich höflichst auf " die Füße treten", um positiven Druck aus zu üben! Fahrwerksseitig sind unsere Datschen kein Hexenwerk, doch auch hier müssen alle Komponenten sorgsam zueinander eingestellt sein....

Viel Erfolg, keinen Stress...
wünscht Murphy
 
Für massive unbehebbare Sachmängel mag das ja richtig sein.

Hier aber reden wir vom einseitigen ziehen im Lastbetrieb und da f***t sich weder Dacia noch der Händler ins Knie.

Die sagen das ist eingestellt ..... PUNKT.

Bis das ganze dann juristisch durchgesetzt ist, hat man ein Fahrzeug dann 1 Jahr, muß sich die Eigennutzung anrechnen lassen und kann wieder 6 Monate auf ein Neufahrzeug warten.

Also so machen wie der Hersteller es haben möchte.

"Einstellen" aber dieses mal richtig mit Verstand ...... und nicht anhand von Vorgaben.
Dazu gehört aber auch ein Schrauber der noch in der Lage ist, nach Ausschlußkriterien vorzugehen und nicht einer mit einem Blatt Papier in der Hand, von dem er nur ohne Hirn abliest.
 
Dann tippe ich auf Spiel im Lenkgetriebe und/oder Querlenker verbogen.
Das Spiel im Lenkgetriebe lässt sich normalerweise begrenzt einstellen, an einer Schraube am Lenkgetriebe selbst.
Ich weiß jetzt nicht, wie das beim Dacia Lenkgetriebe ist, sollte dort aber auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt direkt noch eine mögliche, wenn aber auch unwahrscheinliche Fehlerquelle ein:
defekte Motoraufhängung ( Silentblöcke) ....
 
... oder Querlenkerlager ausgeschlagen/eingerissen. Wenn das Fahrzeug beim Beschleunigen nach rechts zieht, wahrscheinlich auf der linken Seite.

Oder Spurstangenkopf/Spurstange, aber das hätte man beim Einstellen der Spur fühlen müssen.


Gruß
MadGyver
 
Hi,

ich würde auch auf die Querlenker tippen. Ich weiß ja nicht, wie die im Werk ihre Teile zusammenwürfeln, aber es wäre achon denkbar, dass unterschiedliche Zulieferer nicht die selbe Shorehärte liefern und dann kanns schon passieren, daß die Spurtreue leidet.

Es könnte aber auch sein, daß eine Antriebswelle schlägt, das macht auch solche Symptome.

Gruß
Michael
 
So der Steppy ist in der Werkstatt für 3 Tage . Hab für die Zeit ein Leihwagen bekommen . Natürlich muss ich den bezahlen . Ich bin gespannt !
 
Na denn Toi Toi Toi .... bitte um Bericht an dieser Stelle B)
 
Also ich hab mein weißes Monster wieder .
Erst mal die gute Nachricht vorneweg .
Das Auto fährt wie es soll .
Nichts mehr spürbar vom Rechtsdrall .
Laut Aussage des werkstattmeisters hat Dacia selbst 2 mal angerufen und gesagt wie die das Auto einstellen müssen .
Das Geheimrezept war mehr negativspur .
0 Grad 10 min. Ist der soll Wert. +-10 min Toleranz.
Jetzt haben sie das Maximum an negativspur ausgeschöpft und der Wagen bleibt in der Spur .
Laut Dacia gab es das Problem noch nie ?!
Gekostet hat mich das ganze jetzt 67€ ( Kosten für den Leihwagen .
Fakt ist die Karre läuft geradeaus ! Und ich freu mich 😉
 
hallo zusammen,
auch ich hatte das problem - stepway zieht nach rechts beim beschleunigen.
besuch beim händler ergab nur die aussage *bei der ps zahl normal*, was ich allerdings nicht glauben konnte.
es gibt ja auch noch andere pkw´s mit hoher ps zahl
und die machen das nicht.
da ich 2 jahrzehnte golf 3 gefahren bin, ohne servolenkung, hat man anfangs doch noch ein anderes gefühl für die lenkung und beschleunigung.

heute mal ein termin zum vermessen gehabt. (beim reifenhändler meines vertrauens). der monteur machte vorher noch eine probefahrt und war entsetzt wieviel der wagen auf gerader strasse
nach rechts versetzt, beim beschleunigen. noch bevor irgendwas gemessen wurde, hat man die reifen mal von rechts nach links gewechselt und siehe da - das problem war verschwunden.
erklärt wurde es spasshaft mit dem 10.000 zu 2 phänomen.
d.h. der reifen wurde bei der herstellung nicht 100% aufeinander vulkanisiert.
das dies solche folgen haben kann, war mir völlig neu.
kostenpunkt 10,-€ und eine menge kummer weniger.

mfg
dirk
 
erklärt wurde es spasshaft mit dem 10.000 zu 2 phänomen.
d.h. der reifen wurde bei der herstellung nicht 100% aufeinander vulkanisiert.
das dies solche folgen haben kann, war mir völlig neu.
kostenpunkt 10,-€ und eine menge kummer weniger.

Eine bisher noch nie in Anbetracht gezogene, aber absolut logische Erklärung.

Wenn 2 unterschiedliche Reifendurchmesser der Antriebsachse aufeinandertreffen, entsteht die Tendenz zum einseitigen ziehen unter Last, wenn der größere Reifen auf der Seite sitzt, die sowieso nach vorwärts dreht.

Denn ........ ein Differential hat immer eine Seite, die technisch bedingt im Vorwärtsgang bremst, weil sie nach rückwärts drehen möchte.
 
hallo zusammen,
auch ich hatte das problem - stepway zieht nach rechts beim beschleunigen.
besuch beim händler ergab nur die aussage *bei der ps zahl normal*, was ich allerdings nicht glauben konnte.


mfg
dirk

Na, zweifelt noch jemand an meiner Aussage, bezüglich meiner versauten Vermessung?!

Die halten das schiefe Lenkrad in der Hand, die Karre zieht auf die Seite und die sagen, das ist normaal!!!

Mal auf die Idee zu kommen, sauber zu arbeiten und wirklich nach Fehlern zu schauen, ist zu viel verlangt, da zählen nur irgendwelche Ausdrucke aus dem Vermessungsprotokoll.

Und gerade bei einem Neufahrzeug, sollte man den Kunden nicht auf diese Art verhungern lassen! :angry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.390
Mitglieder
75.721
Neuestes Mitglied
DDBig
Zurück