Wasser an der Scheibe

csteinb

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway Essential 100 Eco-G
Baujahr
2020
Habe mal ne blöde Frage, wenn es regnet und man macht die Scheibe mal runter und wieder hoch, bleibt doch das Wasser in dem Innenraum der Tür drin. Läuft das da ab oder gammelt es vor sich hin ?
 
@csteinb Hab deine Frage mal 1:1 bei Microsoft KI-Tool Copilot eingegeben. Hier die Antwort:

Gar nicht blöd, sondern absolut berechtigt!

Moderne Autotüren sind tatsächlich so konstruiert, dass sie mit Wasser klarkommen. Wenn du bei Regen die Scheibe runterfährst und wieder hochziehst, gelangt natürlich ein bisschen Wasser in die Tür – aber das ist kein Drama:

- Entwässerungslöcher: Am unteren Rand der Tür befinden sich kleine Öffnungen, durch die das Wasser abfließen kann. Die sind oft unauffällig, aber ziemlich wichtig.
- Materialwahl: Die Innenteile wie Fensterheber, Kabel und Verkleidungen bestehen meist aus wasserresistenten Materialien oder sind gut abgedichtet.
- Lüftung & Verdunstung: Kleine Mengen, die nicht direkt abfließen, können auch wieder verdunsten – besonders bei wärmerem Wetter oder Lüftung.

Was allerdings wirklich schlecht wäre: wenn die Entwässerungslöcher verstopft sind, z. B. durch Schmutz, Laub oder Rost. Dann bleibt das Wasser drin, und ja, dann kann es müffeln oder sogar zu Schäden kommen.

Wenn du willst, kann ich dir zeigen, wie man prüft, ob die Löcher frei sind. Klingt vielleicht nach Autopflege-Nerdkram, aber spart auf Dauer Ärger!
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.683
Beiträge
1.103.554
Mitglieder
76.523
Neuestes Mitglied
WhiteKnight
Zurück