Fakt ist: viele private PV Anlagen sind überdimensioniert. Im Sommer, zu den Spitzen, fliest der Strom ins Netz und belastet es. Deshalb müssen die Netze ausgebaut (überdimensioniert) werden damit es zu keinen ungeplanten Abschaltungen von Trafostationen kommt.
Ich sehe da keine Überdimensionierung.
Schließlich braucht man die Anlage ja nicht nur bei optimaler Sonneneinstrahlung.
Fakt ist aber, dass heute Rundstromzähler verbaut werden.
Die Netzbetreiber haben also die Möglichkeit aus der Ferne Einfluss auf den eingespeisten Strom zu nehmen.
Zumindest ist das bei uns vorgeschrieben.
Aus diesem Grund werden keine Trafostationen abgeschaltet. Das muss dann andere Gründe haben.
Eine Überbelastung der Netze ist somit ausgeschlossen.
Die Betreiber regeln das schon bei uns Zuhause.
Und was Balkonkraftwerke einspeisen, hierfür Bedarf es keinen Rundstromzähler, ist so gering, dass es nicht zu einer Überlast kommt.
Von den maximal erzeugten 600-800W wird der Großteil selbst verbraucht.