Reifen für den Spring Electric

rein vom Umfang sind noch 185/60R14 passend, dafür gibt es auch passende Räder vom Polo oder VW UP auch da wieder per Einzelabnahme oder Räder mit Gutachten. Könnte man jedoch auch noch auf den OEM Rädern fahren.
Nächstes Format wäre dann noch 195/55R15 mit dem gleichen Umfang.
 
Nur 185er dürfen nicht auf eine 4 1/2 J
Felge.
Da braucht es 5J aufwärts.
 
Wenn schon die Reifeneigenschaften im Detail diskutiert werden, sollte man nicht vergessen, warum gerade E-Autos eher schmale Reifen haben. Die breiten Reifen haben einen höheren Rollwiderstand.
 
Dafür gibt es ja Reifenlabel.
Wen hier ein breiter Reifen sehr gute Werte hat,
Ist es möglich das sich nichts erhöht.
Aber das war hier nicht das Thema.
 
Im Moment sieht es so aus, das die Carsharing/Vorführer/Business Version (H01) Reifendrucksensoren besitzt und die Kundenbestellfahrzeuge (H02) über das passive System verfügen.
Danke,

Ich habe eine blaue Dachreling und vermute, dass ich die Carsharing/Vorführer/Business Version (H01) als Gebrauchtwagen gekauft und "erwischt" habe.

(Die my Dacia App verbindet sich zB nicht mit dem Auto.)

Wo befinden sich die Reifendrucksensoren?
Denn ich habe neue Kompletträder gekauft und jetzt leuchtet ständig die Warnmeldung "Reifendruck anpassen" auf.
 
Der Spring hat keine Sensoren. Einfach den Reifendruck einstellen und im Menü BC Speichern
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.152
Beiträge
1.113.374
Mitglieder
77.259
Neuestes Mitglied
slizbm
Zurück