Ölstand nicht messbar? (Blue dCi 115)

das mit dem Ölstand ablesen beim 95 PS Diesel gehört eindeutig in die Rubrik Fehlkonstruktionen. Da kann ich dem Themenstarter hier nur beipflichten.
Macht mal einen Ölwechsel und versucht den Ölstand abzulesen. Chancenlos. Das ist nur was für Franzosen die das alles nicht so genau nehmen.
Der Stab wird beim Einschieben umgelenkt. Daher ist er beidseitig bis fast ganz oben mit Öl benetzt vom Einfüllrohr.
Der Messstab hat seinen Namen nicht verdient.
 
Vielleicht das Auto über Nacht stehen lassen, dass alles an Öl nach unten läuft und dann noch einmal versuchen zu messen. :think:
 
nein, das Einfüllrohr ist dann noch immer mit Öl benetzt und benetzt den Ölmessstab irgrndwo.
Ölmessstab....m
 
Wenn`s auch nicht optimal ist, für mich ist das eher ein Anwenderfehler wie eine Fehlkonstruktion
Du kannst davon ausgehen das es kein Anwenderfehler ist.
Es ist einfach lausig gelöst und erfordert einen siebten Sinn um zu erahnen wo der Füllstand wirklich ist.
 
Habe das Problem nicht, jedoch eventuell einen Gedanken: Wenn man den Peilstab ein halbes dutzendmal rauszieht, abwischt und wieder einsteckt könnte der eventuell so viel Öl aus der Führung abstreifen daß man den Ölstand ermitteln kann. Umständlich, vielleicht mal versuchen.
 
Macht mal einen Ölwechsel und versucht den Ölstand abzulesen.
Warum sollte man da versuchen den Ölstand abzulesen?
Die vorgeschriebene Ölmenge einfüllen und gut.

Nach 100 Kilometern hat sich das "Problem" sowieso erledigt, weil die Suppe beim Diesel dann schon wieder schön dunkel ist. Stand ist da, wo der Peilstab vorne und hinten durchgehend benetzt ist.
 
Öl kontrollieren ist was für Weicheier? Bin ich jetzt ein *** :)? Dieser Beitrag ist genauso bescheuert wie der vorherige.
 
Keine Ahnung was Du bist. Meinungsäußerungen, die Dir nicht passen, als bescheuert zu titulieren lassen zumindest mal an Deinem Anstand zweifeln.

Du machst Dir einfach zu viele Gedanken.
Nach dem Ölwechsel musst Du nicht messen. Du weißt doch, dass Du genug reingekippt hast.
Mehr wollte ich da nicht schreiben. Und nach wenigen Kilometern ist das Thema sowieso durch, weil die Brühe dann schwarz genug ist.
Auto stehen lassen, Peilstab raus abwischen. Drei viertel rein und wieder raus abwischen und dann ganz rein wieder raus und ablesen. Kein Hexenwerk auch bei mangelndem Anstand.
 
Peilstab raus abwischen. Drei viertel rein und wieder raus abwischen und dann ganz rein wieder raus und ablesen.
Beim dCi95 und beim dCi115 nutzt das nichts.
Da ist kein extra Peilstab, der sitzt direkt in der Öleinfüllöffnung am Schraubdeckel
 
Und zerlegt sich auch gerne...

Aber immerhin ist der Peilstab gelb, und nicht wie bei anderen Autos aus schwarzem Plastik damit ich das schwarze Öl besonders gut drauf sehen kann.
 
Das Ergebnis würde sie nur verunsichern, deshalb… :lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.881
Beiträge
1.107.782
Mitglieder
76.791
Neuestes Mitglied
Pucci
Zurück