focus_td2001
Mitglied
- Themenstarter Themenstarter
- #31
Hallo, ja ganz ohne Statussymbol (also ohne Auto) geht dann doch nicht ;-)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fahre selber LPG und finde, es würde sich sogar lohnen wenn ich damit nur 3
mal im Jahr um den Kirchturm eiere.
Hallo zusammen,
ich habe auch einen alten W203 gegen den Dokker getauscht. Die Unterschiede in meinem Alltag sing gewaltig: 1,5l/100km weniger, mehr Platz, mehr Zuladung.
Zurück zur eigentlichen Frage: Bei 6000km oder weniger im jahr kann man sich auch die Frage stellen, ob ein eigenes Auto noch Sinn macht. Preiswerte Mietwagen gibt es an jeder Strassenecke, den könnte man dann auch nach aktuellen Bedarf auswählen, enschlieslich "Langzeitmiete" für Urlaube etc..
War ja nur so ein DenkanstoßHallo Thomas (Bohne68)
Auf mehr als die 6000/Jahr komme ich auch nicht. Ich will aber nicht angewiesen sein auf ein Auto, von dem Keiner weiss, was damit schon Alles angestellt wurde! Brauche ich jetzt als Statussymbol(Status: Ruheständler) einen Gehstock?
Da bleib`ich lieber doch beim Duster![]()
Wenn ich nicht unbedingt auf jeden Euro gucken muss, dann würde ich einfach einen voll ausgestatteten nehmen. Wenn man bedenkt wie günstig die Autos selbst mit Vollausststtung sind, währe es schade wenn man nachher etwas vermisst.
Die ganzen interessanten Extras gibt es eh erst in den Höheren Modelllinien, bei denen es dann nur noch 4 Extras gibt...
Man hat ja quasi garnicht die große Auswahl... Entweder absolut Basis oder für ein paar euros mehr "volle Hütte"![]()
Ich weiß jetzt nicht genau ob es den 1,6MPI Motor im Logan gibt, aber tu dir den gefallen und nimm den nicht, wenn du sparsam fahren möchtest
Ach ja , herzlich Willkommen.
Ich bin immer noch Mitglied einer Carsharing Gemeinschaft, kann jederzeit eins von x Autos benützen, wenns denn nicht schon reserviert ist. 2 Gründe für das eigene Auto? Ich muss nicht den Kindersitz rumtragen, die Hundebox darf auch im Auto bleiben.![]()
Streng genommen würde sich bei nur 6000 km / Jahr der reguläre 75 PS-Motor rechnen, aber wenn man von Daimler auf Dacia umsteigt, darfs auch etwas mehr an "Luxus" und Freude am Fahren sein.
???
1.Wer auf jeden Euro schauen muss spart natürlich bei überflüssigen Gimmicks die man eh nie braucht.
2.Was ist interessant?
Muss jeder selber entscheiden. Die meisten extras moderner Autos nerven mich tierisch, andere brauchen eben unbedingt die nervige Piepserei beim Einparken.
3.Volle Hütte habe ich bei Dacia übehaupt noch gar nicht gesehen, Sachen wie z.B. Automatik sind doch gar nicht lieferbar. Wer volle Hütte will sollte also niemals einen Dacia kaufen, auch deswegen macht dein oberes Statement irgendwie keinen Sinn...
4.Er fährt max 6000 km im Jahr, daist doch ein verbrauchsarmer Motor ziemlich unwichtig. Zum Vergleich:
Schluckspecht: 6000 km = 600l mom. ca 1000 Euro
Supersparer: 6000 km = 300l mom ca. 500 Euro.
wegen so geringer Summen sollte man andere Pioritäten setzen.
Freude am fahren?
Was soll das sein?
Wenn man ganz neu den Führerschein hat macht fahren vielleicht Spass. Ist ja nicht umsonst die gefährlichste Zeit.
Aber ansonsten macht doch Autofahren keinen Spass, zumindest nicht dann wenn man den öffentlichen Verkehrsraum nicht als Rennstrecke betrachtet. Und das ist ja schon kriminell und sollte jeder über 20 abgelegt haben.
Ganz unabhängig von der Betrachtung des Fahrstils konnte ich das aber auch noch nie nachvollziehen. Ich hasse es, meine Zeit mit Autofahren zu verbringen und bin froh über jeden Augenblick, den ich stattdessen mit irgend etwas anderem verbringen kann.Freude am fahren?
Was soll das sein?
Gerade bei Kurzstrecken ist LPG besonders sparsam.......im Gegensatz zu Autobahnfahrten.
Aber ich glaube, mit der Einstellung gehört man in Deutschland zu einer verschwindend kleinen Minderheit.
Freude am fahren?
Was soll das sein?
Wenn man sich einfach aus Spaß an der Freude ins Fahrzeug setzt und spazierenfährt.
Ob da jetzt einer am Sonntagfrüh von Nürnberg einfach so ins Ruhrgebiet fährt um ein Industriedenkmal anzusehen, oder ein Frankfurter just4fun an den Ammersee zum Kaffeetrinken fährt.
Alles unter der Überschrift: "der Weg ist das Ziel und es macht Spaß".
Ja, es gibt sie noch, diejenigen die einfach so und aus kindlicher Freude Kilometer fressen, weil ihnen das Fahren einfach Spaß macht.
Und unter denen soll man mitunter auch richtig alte Säcke finden.![]()