ssc
Mitglied Platin
- Fahrzeug
- Sandero 2, Royal Enfield und RAV 4.5 Hybrid
- Baujahr
- 2013
ich glaube das wird sich eh hinziehen. Eigentlich ist ja der Spediteur für den Schaden verantwortlich und wird über dessen Versicherung abgerechnet. Das Autohaus wird auch da außen vor sein. Außer sie haben den Schaden beim abladen nicht bemerkt. Wir hätten in dem Fall eine "Annahmeverweigerung" gemacht, Bilder an den Absender geschickt, es reklamiert und fertig. Warum soll eine Firma sich damit beschäftigen, die den Schaden nicht verursacht hat. Hatten wir letztens erst mit Palettenware. Steht jetzt irgendwo bei der Spedition und wird zwischen den Versicherungen geklärt. Wir haben neue unbeschädigte Ware bereits erhalten.
Gruss
Steffen
Achso, so wie Stefan schrieb ist das ist sicherheitsrelevant. Auch wenn sie das ganz toll wieder gerade bekommen kann Dir keiner garantieren ob die Scheibe nicht doch hinterher wieder bei der ersten Bodenwelle reisst weil doch noch Spannung drauf war. Hatte ich früher mal bei einem Transporter mit Dachschaden. Die Frontscheibe ist mindestens einmal im Jahr gerissen.
Gruss
Steffen
Achso, so wie Stefan schrieb ist das ist sicherheitsrelevant. Auch wenn sie das ganz toll wieder gerade bekommen kann Dir keiner garantieren ob die Scheibe nicht doch hinterher wieder bei der ersten Bodenwelle reisst weil doch noch Spannung drauf war. Hatte ich früher mal bei einem Transporter mit Dachschaden. Die Frontscheibe ist mindestens einmal im Jahr gerissen.