Bei wievielen KM zu Inspektion?

jade-datsche

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo Leute,

wieder mal eine Frage von mir wg. Inspektionsintervallen.
es ist ja mein erstes Neufahrzeug, deshalb kenne ich das alles ja gar nicht.

Wenn die 20.000 Km Inspektion ansteht? Ab welchem Tachostand kann ich das machen lassen? Ich habe jetzt 18.000 drauf. Geht das jetzt schon? Oder ist es noch zu früh? Alles in Hinblick auf die Garantie, die durch zu frühes oder zu spätes Inspizieren ja erlöschen kann....

vielen dank
johannes
 
Hallo Leute,

wieder mal eine Frage von mir wg. Inspektionsintervallen.
es ist ja mein erstes Neufahrzeug, deshalb kenne ich das alles ja gar nicht.

Wenn die 20.000 Km Inspektion ansteht? Ab welchem Tachostand kann ich das machen lassen? Ich habe jetzt 18.000 drauf. Geht das jetzt schon? Oder ist es noch zu früh? Alles in Hinblick auf die Garantie, die durch zu frühes oder zu spätes Inspizieren ja erlöschen kann....

vielen dank
johannes

Kurz gesagt ist zu frühes inspiezieren Geldverschwendung und zu spätes inspizeiren lassen eine gefahr für die Garantie.

Ich weiss nicht in welchem Zeitraum du die 2000 fährst aber ich würde dann so ein, zwei Wochen vor der 20.000 Marke mal einen Termin bei der Werkstatt für die Inspektion machen lassen. Wenn du geringfügig über die 20.000er Marke kommst ist da auch kein Beinbruch...
 
Kurz gesagt ist zu frühes inspiezieren Geldverschwendung und zu spätes inspizeiren lassen eine gefahr für die Garantie.

Ich weiss nicht in welchem Zeitraum du die 2000 fährst aber ich würde dann so ein, zwei Wochen vor der 20.000 Marke mal einen Termin bei der Werkstatt für die Inspektion machen lassen. Wenn du geringfügig über die 20.000er Marke kommst ist da auch kein Beinbruch...

Hallo Markus,

es kommt auf die Automarke an. Ich hatte im Web vor Jahren von Garantieablehnung wegen
geringfügiger KM-Überschreitung der Wartung gelesen. Es kommt auch eben drauf an welche
Kosten dem Garantiegeber durch den Defekt auferlegt würden. Die Marke Dacia war es nicht.
Ich denke, wenn man die 21.000er Marke noch nicht erreicht hat sollte Dacia schon leisten.
Garantieren würde ich dafür aber nicht.

Auch sind Fahrzeuge auf dem Markt, z.B. Ford Galaxy II, bei denen du zwar eine vorgezogene
Wartung vornehmen kannst, z.B. zur 30.000km schon bei 29.000km in die Werkstatt.
Mit Erreichen der 30.000km auf dem Tacho musst nochmals zwecks Wartungsintervallrückstellung
in die Werkstatt. Vorab in die Werkstatt ist also manchmal genauso blöd wie zu spät.


LG
Bernhard
 
Ich mutmaße mal: 10% Überschreitung sollten vor jedem Richter Bestand haben, d.h. mit ca. 22000km auf dem Buckel zur 20.000 km Inspektion, oder aber auch ein Monat später als das vorgesehene Jahr.
Wer kann schon beim Anliefern des Fahrzeugs eine Punktlandung, bezogen auf die gefahrenen KM, machen?
Alles andere wäre doch reinster Irrsinn...
 
Kenne die rein rechtliche Auslegung nicht,
aber ich habe es mir zu Gewohnheit gemacht,
wenn es geht, lieber kurz zuvor als zuspät
solche Dinge machen zu lassen.

Wenn so 100 Euro Teile drauf gehen, naja,
aber wenn was fetteres draufgeht,
besser zu früh.

Aber nur knapp zu früh :)

(Schadet nicht und erspart einem evtl Erbsenzählerei)
 
Da würde ich mich nicht darauf verlassen.

Blöd ist es, wenn ein Urlaub mit 3000-4000 KM ansteht und du bist 2000 KM vor dem Inspektionstermin. War bei mir schon mehrfach der Fall.
Kann zu Dacia nichts sagen, aber ich hatte damals bei Toyota deswegen angefragt und bekam die klare Aussage, das die Inspektion spätestens zum angegebenen KM-Stand durchzuführen wäre, d. h. theoretisch reicht 1 KM mehr bereits, um Ärger zu bekommen.

Hab dann die Inspektion eben um 2000 KM vorgezogen.

Gruss
MM
 
Ich mutmaße mal: 10% Überschreitung sollten vor jedem Richter Bestand haben, d.h. mit ca. 22000km auf dem Buckel zur 20.000 km Inspektion, oder aber auch ein Monat später als das vorgesehene Jahr.
Wer kann schon beim Anliefern des Fahrzeugs eine Punktlandung, bezogen auf die gefahrenen KM, machen?
Alles andere wäre doch reinster Irrsinn...

Hallo logi,

es geht nicht darum, bei der Fahrzeugauslieferung schon einen Termin für die Inspektion zu machen.
Man sollte sein Wartungsheft aber in etwa kennen, wie auch die TÜVfälligkeit, Luftdruck und jeweiligen
Reifenzustand. Sichtprüfung vor jeder Fahrt (1x ums Auto) sollte schon sein

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo logi,

es geht nicht darum, bei der Fahrzeugauslieferung schon einen Termin für die Inspektion zu machen.
Man sollte sein Wartungsheft aber in etwa kennen, wie auch die TÜVfälligkeit, Luftdruck und jeweiligen
Reifenzustand. Sichtprüfung vor jeder Fahrt (1x ums Auto) sollte schon sein

LG
Bernhard

Völlige Zustimmung, und wo ist nun die Disprekanz zu meinem Post? ;-)
 
nach oben ist klar, das hatten wir schonmal geklärt.

aber nach unten? wieviel km weniger? 500, 1000, 2000 ??
 
Aha,
also Stempel eingetragen, das heisst: 20.000-er Inspektion ordnungsgemäss durchgeführt!?! Klingt logisch.
Ok, dann werd ich das Autohaus mal anrufen, ob (und ab wann) die das machen.

Vielen Dank
 
Sichtprüfung vor jeder Fahrt (1x ums Auto) sollte schon sein
das machst du jedesmal?
ich hab das nichtmal bei meinem alten verosteten opel gemacht.
doch einmal aber nur weil ich musste, als ich auf der air base in ramstein
eine strasse queren musste, über die die flugzeuge fuhren.
da muss man ums auto gehn und schaun, dass nichts an den reifen ist,
was man auf der rollbahn verlieren und die flugzeugreifen beschädigen kann.

was soll ich denn da bemerken,
wenn ich ums auto geh?
wenn die räder geklaut oder platt sind merk ich das
spätestens beim losfahren ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.006
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück