Eure Meinung ist gefragt !

  • Ersteller Ersteller Zab
  • Erstellt am Erstellt am
Z

Zab

Hallo liebe Leute,

meine Frau und ich fahren zur Zeit "noch" einen 8 Jahren alten Opel Zafira A.
Sind am Überlegen uns einen Dacia Lorgan MCV "Lauréate als 1.5 dCi oder den 1,6 16V zu kaufen.

Wir selbst wohnen auf dem Land und brauchen das Fahrzeug zu
ca. 75% für die Landstraße und 25% für die Stadt, was uns auf gefallen ist:

Kraftstoffverbrauch bei der Typen:

1,6 16V - Stadt => 9,8l / Land => 6,3l / Mix => 7,5l
1,5 dCi - Stadt => 5,9 / Land => 4,8l / Mix => 5,2l

sofern man den Angaben vom Hersteller trauen kann.

Unsere jährliche Laufleistung beträgt zur Zeit 15.000Km pro Jahr, wenn wir
von der Steuer und der Versicherung (Vollkasko) einmal absehen,
was bei einem NEUWAGEN dieser Art eh billiger als unser Zafira ist, welchen
Typ würdet ihr wählen.

Wir sind uns nicht schlüssig...

Ohh, meine Frau ruft aus dem Hintergrund Sie möchte gerne wissen wie es
mit den Kosten für Inspektion und Verschleißteilen so bestellt ist.

Bei unserem Zafira (Diesel) lagt die kleine Inspektion bei ca. 250€ und
die große Inspektion bei ca. 350€-400€.

Was mir noch wichtig wäre ist zu wissen wie es mit der Anfälligkeit in Bezug auf Mängeln am Kfz bestellt ist.
Welche Beanstandungen sind bei Euch in den ersten 2 Jahren aufgetreten ?

Wir würden uns sehr freuen etwas von Euch zu lesen, herzlichen Dank im voraus!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Hallo liebe Leute,

meine Frau und ich fahren zur Zeit "noch" einen 8 Jahren alten Opel Zafira A.
Sind am Überlegen uns einen Dacia Lorgan MCV "Lauréate als 1.5 dCi oder den 1,6 16V zu kaufen.

Wir selbst wohnen auf dem Land und brauchen das Fahrzeug zu
ca. 75% für die Landstraße und 25% für die Stadt, was uns auf gefallen ist:

Kraftstoffverbrauch bei der Typen:

1,6 16V - Stadt => 9,8l / Land => 6,3l / Mix => 7,5l
1,5 dCi - Stadt => 5,9 / Land => 4,8l / Mix => 5,2l

sofern man den Angaben vom Hersteller trauen kann.

Unsere jährliche Laufleistung beträgt zur Zeit 15.000Km pro Jahr, wenn wir
von der Steuer und der Versicherung (Vollkasko) einmal absehen,
was bei einem NEUWAGEN dieser Art eh billiger als unser Zafira ist, welchen
Typ würdet ihr wählen.

Wir sind uns nicht schlüssig...

Ohh, meine Frau ruft aus dem Hintergrund Sie möchte gerne wissen wie es
mit den Kosten für Inspektion und Verschleißteilen so bestellt ist.

Bei unserem Zafira (Diesel) lagt die kleine Inspektion bei ca. 250€ und
die große Inspektion bei ca. 350€-400€.

Was mir noch wichtig wäre ist zu wissen wie es mit der Anfälligkeit in Bezug auf Mängeln am Kfz bestellt ist.
Welche Beanstandungen sind bei Euch in den ersten 2 Jahren aufgetreten ?

Wir würden uns sehr freuen etwas von Euch zu lesen, herzlichen Dank im voraus!

Schau Dir mal das Tehma an warum habt Ihr einen Dacia gekauft.
Es sind die Meinungen die Deine Frage betreffen !!:lol:
 
Hi Zabbageck!
Also ich hab meinen MCV Diesel 68 PS jetzt seit Oktober und ca. 8.500 km drauf. Der läuft wie ein Einserle. :D
Beim Verbrauch springe ich zwischen 5,8 und 6,2 Liter rum. Gegenüber dem Vorgänger Ford Escort Ghia Benziner 15 Jahre mit 8-9 Litern und trotz Kombi viel viel weniger Laderaum ein wahrer Traum!
Also ich bin bewußt auf den Diesel gekommen obwohl ich eigentlich mit LPG geliebäugelt hatte, aber da wir oft mit Hänger oder voll beladen (ist ja eigentlich nicht möglich - den kriegste nich voll!:lol:) fahren und nach einigen Tipps aus diesem Forum zwecks Drehmoment und Leistung usw. hab ich doch den Diesel genommen. Eigentlich hatte ich noch ein Chip-Tuning vor, aber mein Karpatenteufelchen zieht auch ohne alles was er muß. Wir haben unsere Haussanierung durchgezogen und zig Gipssäcke, palettenweise Parkett und 2,70 lange Leisten reingepackt - Klappe zu und Abfahrt. Versuch das mal mit einem normalen Kombi...
Wie bereits in anderen Berichten erwähnt gibt es Fragen, was die sich bei den tollen Lüftungsschlitzen der Frontscheibe gedacht haben. Das ist ein kleinerer Mangel. Ansonsten bin ich schon sehr zufrieden. Klar kannst Du bei dem Preis keine Ausstattung erwarten, wie im höheren Preissegment. Aber solide Verarbeitung hast Du allemal. Und andere Hersteller haben andere Macken...
Also ich würd mich immer wieder für den MCV Diesel entscheiden. Und sollte unser zweiter mal den Geist aufgeben wirds auch noch einen zweiten Dacia geben.
Ich wünsch Dir viel Spaß bei der Entscheidungsfindung!
Gruß schwobahex
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.690
Mitglieder
75.664
Neuestes Mitglied
Tilli68
Zurück