Muss ich ein Neufahrzeug mit Mängeln abnehmen?

  • Ersteller Ersteller Icemat
  • Erstellt am Erstellt am
I

Icemat

Ich bekomme nächste Woche voraussichtlich meinen neuen MCV. Natürlich hoffe ich das mit dem Wagen alles in Ordnung ist aber was, wenn nicht?

Sagen wir mal da ist eine Beule irgendwo oder ein Kratzer.

Muss ich dann den Wagen übernehmen und lasse die Mängel dann später vom AH beseitigen oder kann ich die Abnahme verweigern bis die Mängel beseitigt sind?

Bezahlt habe ich noch nichts....

Was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
moin Icemat,
mach dir mal keine Gedanken, das wird schon :-)
Ich drücke dir auf jedem Fall alle beide Daumen, und bitte um einen ausführlichen Bericht :D
 
Alos ich denke mal, Du kanst darauf bestehen, dass die Ware (in diesem Fall das Auto) in einem einwandfreien Zustand ist. Wenn ich z.B. einen Fernseher kaufe, nehm ich den ja auch nicht wenn ein Kratzer dran ist. Du hast 100%ige Ware bestellt und diese muss Dir auch geliefert werden.
Bei einem Auto ist es evtl. noch etwas anders, da die Nachbesserung vom anliefernden Autohaus gemacht werden kann und Du erst dann den "Vollzug" des Vertrages besätigst.
Sollte der Wagen Mängel aufweisen würde ich ihn jedoch maximal "unter Vorbehalt" annehmen und das auch so auf den evtl. zu unterschreibenden Dokumenten vermerken mit dem Hinweis auf die Schäden/Mängel.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Es wird keine Probleme geben !!!
Wenn doch, dann wird das innerhalb der Garanteibestimmungen repariert !!!
Hatte bei der Übergabe auch Herzflattern. Der Verkäufer hat mich persönlich in das Fahrzeug eingewiesen, ist auf jede meiner Fragen eingegangen...
Er begrüßt mich jetzt noch mit Nachnamen und Handschlag :-)
Nun habe ich den Sandero schon über ein Jahr, und die 1. Durchsicht durch...
Bisher keine größeren Probleme mit dem AH...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Es wird keine Probleme geben !!!
Wenn doch, dann wird das innerhalb der Garanteibestimmungen repariert !!!
Hatte bei der Übergabe auch Herzflattern. Der Verkäufer hat mich persönlich in das Fahrzeug eingewiesen, ist auf jede meiner Fragen eingegangen...
Er begrüßt mich jetzt noch mit Nachnamen und Handschlag :-)
Nun habe ich den Sandero schon über ein Jahr, und die 1. Durchsicht durch...
Bisher keine größeren Probleme mit dem AH...

Aber hättest du den Wagen auch mit einem größeren Mangel genommen? Ich rede jetzt nicht von nem Kratzer von zwei cm ....:huh:
 
Wo/Wie bekommst Du denn den Wagen? Wenn es der Händler ist, der später auch für Wartung vorgesehen ist, würde ich mir weniger Gedanken machen. Der hat i.d.R. ein Interesse daran, dass Du mit dem Wagen (und damit auch mit ihm) zufrieden bist. Somit wäre es blöd von Ihm, wenn er Dir nen beschädigten Wagen hinstellt.
Einen Wagen mit größeren Mängeln würde ich aber keinesfalls übernehmen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Wo/Wie bekommst Du denn den Wagen? Wenn es der Händler ist, der später auch für Wartung vorgesehen ist, würde ich mir weniger Gedanken machen. Der hat i.d.R. ein Interesse daran, dass Du mit dem Wagen (und damit auch mit ihm) zufrieden bist. Somit wäre es blöd von Ihm, wenn er Dir nen beschädigten Wagen hinstellt.
Einen Wagen mit größeren Mängeln würde ich aber keinesfalls übernehmen.

Ich bekomme den Wagen von meinem Händler, also dem AH.
Gibt es denn auch eine rechtliche Grundlage ob ich den Wagen mit Mängeln übernehmen muss oder nicht? Das wäre ja interessant zu erfahren.

Bis jetzt weiss ich nur das ich den Wagen spätestens 14 Tage nach Zustellung der Bereitschtellungsbenachrichtigung abnehmen muss. So stehts in den AGB des AH.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Icemat,
du wirst deinen MCV schon in einer vernünftigen Qualität bekommen, glaube mir, kannst beruhigt an die Sache rangehen :-)
 
kein Problem, aber das packst du auch *lach*
Manno, hab nur nicht so 'ne Bammel, ich hatte auch meine Bedenken und alles gut gegangen :-)
Wer kauft auch jeden Tag ein Auto? *lach*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wichtig ist das Du dir dein Auto genau ansiehst bevor du vom Hof des AH fährst. Ich hatte auch einige Dellen (Motorhaube, Kofferraum Türen, ...) , da hies es vom AH das sei normal für den Preis ich könne ja kein "Marken Hersteller" mit einem Dacia vergleichen, entweder nehme ich es so oder lasse es hier, er bekommt es sowieso los. :blink:
Nach einer "kleinen" Diskussion kam er dann doch zu vernunft und hat die Mängel beseitigt und ich hatte meinen Dacia einen Tag später bekommen. Für den Tag gab es den Renault Modus gratis, ist aber trotzdem ärgerlich was dieses AH für methoden hat. (gleich am ersten Tag vertrauen verloren:nono:)
 
Wichtig ist das Du dir dein Auto genau ansiehst bevor du vom Hof des AH fährst. Ich hatte auch einige Dellen (Motorhaube, Kofferraum Türen, ...) , da hies es vom AH das sei normal für den Preis ich könne ja kein "Marken Hersteller" mit einem Dacia vergleichen, entweder nehme ich es so oder lasse es hier, er bekommt es sowieso los. :blink:
Nach einer "kleinen" Diskussion kam er dann doch zu vernunft und hat die Mängel beseitigt und ich hatte meinen Dacia einen Tag später bekommen. Für den Tag gab es den Renault Modus gratis, ist aber trotzdem ärgerlich was dieses AH für methoden hat. (gleich am ersten Tag vertrauen verloren:nono:)



Und zu Recht! Wenn ich solche Aussagen höre wäre die Diskussion für mich sofort beendet! Dann würde ich den Geschäftsführer kommen lassen und denjenigen Verkäufer anscheissen.

Dacia ist genauso gut wie VW,Mercedes und Porsche. Wers nicht wahrhaben will(in Verkäuferkreisen),kriegt nen Anschiss....ich glaube es geht los...:angry:
 
Das wär ja auch noch schör, dass man solch ein Argument durchgehen lassen müsste! Sollte der Geschäftsführer evtl. sorag noch ins gleiche Horn stoßen, würd ich gleich in seinem Beisein bei Dacia-Deutschland anufen und ihn da lang machen. Wenn er keine Autos verkaufen will, bitteschön. Auch immer gut: Wenn andere (potentielle) Käufer da sind einfach laut genug werden, damit die das Gespräch mitbekommen... Sollte dem Verkäufer peinlich genug sein um das umgehend zu regeln. Falls nicht kannst Du höchstens noch anmerken, dass es Deinem Anwalt wohl egal ist, von welcher Marke das Auto ist...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.638
Beiträge
1.102.469
Mitglieder
76.457
Neuestes Mitglied
Argiris84
Zurück