Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei einer manuellen Klima ist das schwer erklärbar. Der Lüfter sollte da ja nicht elektronisch geregelt sein, wie bei einer Klimatronic. Es sei denn, die steuern mit der Lüfterstufe keine Widerstände an...rollt das Auto steigt das Gebläse in seiner Kraft an. Gehe ich nur minimalst aufs Gas regelt es massiv runter.
Nicht aufregen. Bringt nichts.Auf sowas habe ich gewartet. Da fährt man 20 Jahre Auto um dann zu dumm zu sein den AC Knopf zu drücken, den Regler auf kalt zu stellen und die lüftungsstufe. Kann ja sein das bei einem Rumänen manches etwas anders ist als bei anderen Autos aber eine Klima einzuschalten dafür brauche ich wohl kein bordhandbuch
Das ist normal. Nennt sich Energiemanagement. Im Schubbetrieb wird über den Generator Energie rekuperiert. Es gibt hier diverse Forumsbeiträge zu diesem Thema.Was mir auch spanisch vor kam was ich so beim Focus und dem Honda davor nicht hatte, rollt das Auto steigt das Gebläse in seiner Kraft an. Gehe ich nur minimalst aufs Gas regelt es massiv runter. Ich vermute mal das ist auch so nicht normal und ich habe ne montagsdace erwischt
Rekuperation ? In der Preisklasse ?Im Schubbetrieb wird über den Generator Energie rekuperiert.
Ich denke eher, dass je nach Sonneneinstrahlung und Temperatur der umliegenden Bauteile, der kalte Luftstrom vorgeheizt wird.Da hier ja schon öfters geschrieben wurde, das die Klima erst nach einiger Zeit wirksam arbeitet.. Welchen technischen Hintergrund soll das haben ? Das System ist recht klein..
Hallo,ich habe seit ca. 4 Wochen auch den neuen "Dacia Sandero Stepway Comfort TCe 90 Videos - 2021" in Perlmutt Schwarz mit aktuellen 452 km gefahrenen Kilometer.Ich haber heute das erste mal die Klimaautomatik an gehabt u. sie hat auf Anhieb durchgehend funktioniert.Wegen dem oberen u. unteren USB Anschluß würde ich beim Händler nachfragen ob die Werkstatt die USB Anschlüsse überprüfen könnten.Bei dem USB neben dem Handyhalter handelt es sich um einen Anschluss für einen USB Stick (z.B mit Mp3 Musik)Hallo liebe Dacenliebhaber. An meinem nagelneuem Sandero 3 comfort mit manueller Klima wollte ich eben diese gestern bei knapp 20 grad und aufgeheiztem Auto einschalten. Lampe leuchtet, Regler auf 1 bis 4 probiert und auch der Temperatur Regler war auf ganz kalt. Mehr als ein warmes Lüftchen war nicht zu entlocken. Der Wagen hat keine 300km auf der Uhr. Ärgert mich schon da ich schon den usb am handyhalter defekt habe und der zweite USB bei Ausstattung comfort unten in der Ablage fehlt komplett. Sollte ab comfort aber Serie sein. Ich liebe meine rennkuh aber wenn 8m Sommer die Klima nicht geht vergeht die Freude ganz schnell. Mach ich was falsch? Kann da ab Werk was defekt sein? Danke schon mal im Voraus
Hallo liebe Dacenliebhaber. An meinem nagelneuem Sandero 3 comfort mit manueller Klima wollte ich eben diese gestern bei knapp 20 grad und aufgeheiztem Auto einschalten. Lampe leuchtet, Regler auf 1 bis 4 probiert und auch der Temperatur Regler war auf ganz kalt. Mehr als ein warmes Lüftchen war nicht zu entlocken. Der Wagen hat keine 300km auf der Uhr. Ärgert mich schon da ich schon den usb am handyhalter defekt habe und der zweite USB bei Ausstattung comfort unten in der Ablage fehlt komplett. Sollte ab comfort aber Serie sein. Ich liebe meine rennkuh aber wenn 8m Sommer die Klima nicht geht vergeht die Freude ganz schnell. Mach ich was falsch? Kann da ab Werk was defekt sein? Danke schon mal im Voraus