Stärkere Batterie einbauen, geht das?

Es lässt mir ja keine Ruhe. Hab nochmal geschaut.

Ist das der Stopfen, der raus muss? Befindet sich in der Nähe vom Pluspol.

Anhang anzeigen 147676
Einer muss raus allerdings kann auch nichts passieren wenn er drin ist, steigt der Druck an, ist es die schwächste Stelle und er fliegt von alleine raus. Also keine Angst, da fliegt dir nichts um die Ohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kalimero @Sulfur

Ohne Schlauch hat man aber die ätzende Flüssigkeit schön verteilt in Sprührichtung im Motorraum und die Säure frisst Dir alles kaputt. Und auch für den Mechaniker oder den Fahrer der mal kurz nachsehen will was passiert ist ist das sehr gesundheitsfördernd. Deswegen auch das säurefeste Schlauchsystem. Abgesehen von den entstandenen Kosten für die Reparatur. Daher den für das Auto vorgesehenen säurefesten Abflußschlauch wieder kaufen und montieren. Gute Fahrt.
 
@Kalimero @Sulfur

Ohne Schlauch hat man aber die ätzende Flüssigkeit schön verteilt in Sprührichtung im Motorraum und die Säure frisst Dir alles kaputt. Und auch für den Mechaniker oder den Fahrer der mal kurz nachsehen will was passiert ist ist das sehr gesundheitsfördernd. Deswegen auch das säurefeste Schlauchsystem. Abgesehen von den entstandenen Kosten für die Reparatur. Daher den für das Auto vorgesehenen säurefesten Abflußschlauch wieder kaufen und montieren. Gute Fahrt.
Ja, das werde ich auf jeden Fall machen, muss nur erstmal in Erfahrung bringen, wo ich den Schlauch herbekomme.....
 
Hab mal bei Moll, einem Auto Batterie Hersteller aus Deutschland nachgefragt.
Deren Antwort:

vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir empfehlen die von dem Hersteller verbaut Technologie beizubehalten.

Wobei Moll selber keine AGM Batterien anbietet sondern AFB, soll so ne Art zwischen Lösung sein.
 
EFB....AFB.... Ob "Advanced" oder "Enhanced" ist mMn reine Geschmackssache des Werbers.

Spannend ist auch, wieviele "echte" Bleiakku-Fabriken in Europa überhaupt noch existieren.....
 
Hab mal bei Moll, einem Auto Batterie Hersteller aus Deutschland nachgefragt.
Deren Antwort:



Wobei Moll selber keine AGM Batterien anbietet sondern AFB, soll so ne Art zwischen Lösung sein.
Ich hab den Hersteller der Varta angeschrieben, warte aber noch auf Antwort....
 
So,
Antwort von Varta ist angekommen.
Bitte Mal lesen. Dann kommt meine nächste Frage:

Wie bereits früher geschrieben, war ja vor meiner aktuellen VRLA AGM, eine " normale" Batterie verbaut, also wg. Start/Stop auch eine falsche. Wie es im Original aussieht, weiß ich daher leider nicht. Wie ist das denn bei Euch ( 1.2 TCe), werkseitig ein Schlauch verbaut, oder nicht???

IMG_20240527_095437.jpg
 
Da wird auch kein Batteriehersteller eine Aussage zu machen.

Es heißt immer, bauen sie das ein, was original im Auslieferungszustand drin war.
Ich hab es jetzt trotzdem nochmal ganz pauschal angefragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.603
Beiträge
1.030.680
Mitglieder
71.558
Neuestes Mitglied
Maggie P.
Zurück