"Bug report" Dacia Bigster

@olt7 Alles gut. Das AH kennt das. Bisher hatten so gut wie alle Bigster dort mindestens einen nicht funktionierenden Umklappschalter.
 
Here spinnt bbei mir total herum es zeigt mir ich wäre 5h fahrt von dem Punkt weg wo ich mich gerade befinde.
Ich war gestern in Bochum und ich wurde in ich glaube Stuttgart oder dort in der nähe angezeigt. Das ganze nicht nur für kurz sondern die ganze Zeit.
 
Dann stimmt wohl mit deinem "GPS-Empfang" etwas nicht.
 
Bisher relativ wenig zu bemängeln, Android Auto springt ab und an raus und lässt sich nicht mehr aktivieren, das Thema ist ja aber bekannt.

Was mich etwas mehr beunruhigt war bei meiner längeren Fahrt die letzten Tage in den Urlaub.
Autobahn 130, Abstandstempomat drinnen, zum Spurwechsel angesetzt um zu überholen.
Etwas zu spät geblinkt da greift das Auto kurz ein und plötzlich blinckt 2 am Bildschirm kurz der Warnhinweis auf bzgl. Kühlflüssigkeit gering... , dann Hinweis Spurhalteassistent wurde deaktiviert.
2 Sekunden später, gerade das ichs lesen konnte war alles wieder vorbei

Nehme an das System ist durcheinandergekommen mit all den Assisstenten etc., war kurz etwas irritiert, ist seitdem aber nichtmehr passiert.
 
Gesternabend hat die App die Verbindung zu meinem Auto verloren. Ich hab mich in den Wagen gesetzt und musste, nach einiger Suche, dem Datenschutz neu zustimmen. Schon ging's wieder. War vielleicht auch nur ein Update gelaufen?
 
Oke Danke für die Info, dann muss ich mich nicht ärgern und kann mich in Demut üben.
 
Das habe ich als Antwort bekommen zu dem Thema mit der Lautstärke.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250723_140438_WhatsApp.webp
    Screenshot_20250723_140438_WhatsApp.webp
    73 KB · Aufrufe: 118
Ist das nur bei meinem Bigster so? Das Update-Menü ist ausgegraut, und ich kann nicht einmal nach Updates suchen.

Zudem haben gestern zwei USB-Anschlüsse den Geist aufgegeben. Die Leuchte leuchtet zwar nachts, aber sie laden das Handy weder auf noch verbinden sie es mit dem Auto.
Die hinteren USB-Anschlüsse funktionieren einwandfrei (laden das Handy auf) und auch die 12-V-Steckdose funktioniert einwandfrei.

Ich bin mir nicht sicher, ob es ein Fehler ist oder nur eine durchgebrannte Sicherung (ich habe sie optisch überprüft, und sie sehen in Ordnung aus).
 
Moin liebe Leute,

nach längerer Zeit melde ich mich mal wieder mit einem kleinen Fehler.

Ich habe vor ca. drei Wochen nachträglich meine abnehmbare Anhängerkupplung endlich dran bekommen. Soweit war auch alles gut. Ersten Einsatz mit Anhänger hatte ich vor genau 8 Tagen. Auch dort war alles ok, nichts Auffälliges.
Seit vier Tagen allerdings (Anhänger und 13-poliger Adapter waren da schon längst wieder ab) zeigt sich folgendes Fehlerbild:

Wenn ich den Blinker nach rechts setze, ist das blinken ziemlich schnell, sowohl akustisch als auch vom Licht her (ich meine damit die Blinker selber und die Anzeige im Cockpit). Die beim dauerhaftem blinken nach rechts wie auch beim Tipblinker rechts.

Wenn ich links blinke ist alles wie gehabt und auch der Warnblinker funktioniert normal.

Ich kenne dieses schnelle blinken von früher, wenn es irgendein Problem mit dem Anhänger und der Beleuchtung gab. Allerdings ist ja nichts angeschlossen, daher verstehe ich den Fehler nicht.


Kennt jemand das Problem? Wenn ja ist das etwas was man selber lösen kann oder muss ich damit wieder zum Händler hin?

Danke und beste Grüße
 
Der von Renate (Dacia) verbaute E Satz [angeblich der vom Duster III] macht diversen Berichten nach Probleme mit der Beleuchtung.
War zwischenzeitlich auch mit einem Lieferstop belegt (laut Berichten hier im Forum).

Da kann dir denke ich nur derjenige helfen, der das Teil verbaut hat und möge es bitte in funktioneller Zustand bringen.
Andere User haben nach Anhängerfahrt von Dauerleuchten der Bremsleuchte bzw des Abblendlichts berichtet - bei abgestellten Fahrzeugen.
 
Also ich habe es gerade nach Feierabend nochmal genau getestet und es ist lediglich der Blinker hinten rechts betroffen. Dieser ist ohne Funktion. Alle anderen Blinker vorne/hinten/Spiegel funktionieren. Hatte jetzt so allem Anschein nach nicht direkt was mit dem Anhänger zu tun.
Evtl. aber etwas mit dem E-Satz, da ja erst frisch verbaut. Ich werde mal einen Termin beim Autohaus machen. Kabel steckte auf alle Fälle sauber drin, das hab ich bereits überprüft. Bremslicht und Rücklicht sind auch in Ordnung. Geht also nur um den Blinker hinten rechts. Jetzt erklärt sich auch das Hupen eines Autofahrers gestern auf der Autobahn, den ich überholt hatte :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.903
Beiträge
1.108.239
Mitglieder
76.819
Neuestes Mitglied
Bunnyhunter
Zurück