Steckdose im Kofferraum

Dokkerdings

Mitglied
Fahrzeug
Sandero Expression 90 Tce
Baujahr
2025
Hallo beinander... Habe es jetzt endlich geschafft bei meinem "Brummbär" (SanderoIII) eine Steckdose in den Kofferraum zu pfrimmeln! War ein ganz schönes Stück Arbeit von alles in allem 4 Stunden bei strahlendem Sonnenschein und mittlerweile 32 Krügerln im Schatten! Nachdem ich dem Tipp von @Stefanvde gefolgt bin und gehofft habe das unter der Seitenverkleidung im Kofferraum eine Blindverkabelung für das Steuergerät der nicht vorhandenen AHK liegt was sich leider nicht bewahrheitet hat! Aber dennoch Danke an @Stefanvde für den Gutgemeinten Tipp und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt! Also Schalthebel Manschette aushebeln, Abdeckung der vorderen Mittelkonsole mit einem kräftigen Ruck abziehen, Ablagefach und Blende mit Steckdose und Ladebuchse ebenfalls mit einem kräftigen Ruck entfernen( Anschauungsunterricht dazu gibts bei Youtube). Hinterer Teil der Mittelkonsole hab ich gelockert, musste eine Zeitlang suchen bis ich zwei Schrauben seitlich gefunden habe die durch die Sitze verdeckt sind, Sitze nach vorne schieben und dann sind sie sichtbar! Habe mich entschlossen mich an die vordere Steckdose dazu zu hängen und ein Kabel unter der Mittelkonsole, Teppich und Rücksitz nach hinten zu führen. Ausbau Sitzfläche Rücksitz (wie sollte es anders sein) durch kräftiges anreißen an der selbigen , hat ein bisserl gedauert bis ich mich wirklich getraut habe aber funktioniert tatsächlich so...! Habe mich dann entschlossen die Steckdose in der oberen linken Seitenverkleidung im Kofferraum einzubauen! Mein Wunschplatz wäre zwar neben der Kofferraum Beleuchtung gewessen aber da ist der Platz einfach zu wenig... in der Verkleidung oben kann man dann zwar die Heckablage nicht mehr verwenden wenn ein Stecker drinnen steckt aber wenn ich mit Kühlbox fahre ist die sowieso nicht drinnen da die Kühlbox sonst keine Luft kriegt! Also Seitenverkleidung mit 2 Schrauben lösen und ebenfalls mit einem ordentlichem Reißen "ausbauen" (Gottseidank gibt es YouTube und dort eine Anleitung von LZ Parts....) einfach so hätte ich mich das nie getraut :-), 28mm Stufenbohrer, Steckdose rein, alles ordentlich verlegen (Gaffa Tape ist da eine feine Sache) und Stecker aufpressen, mit Schrumpfschlauch isolieren und dann wieder alles in umgedrehter Reihe zusammenbauen!
Und jetzt sitze im Garten unterm Sonnenschirm,es geht mittlerweile auf die 34 Krügerln zu und ich bin froh es geschafft zu haben! Einen schönen sonnigen Tag noch....
 

Anhänge

  • PXL_20250808_090619436 (1).webp
    PXL_20250808_090619436 (1).webp
    84,9 KB · Aufrufe: 14
  • PXL_20250808_091430299.webp
    PXL_20250808_091430299.webp
    95,4 KB · Aufrufe: 12
  • PXL_20250808_092118740.webp
    PXL_20250808_092118740.webp
    126,2 KB · Aufrufe: 10
  • PXL_20250808_094910206.webp
    PXL_20250808_094910206.webp
    93,6 KB · Aufrufe: 10
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
So siehts fertig aus...
 

Anhänge

  • PXL_20250808_114422729.webp
    PXL_20250808_114422729.webp
    88,7 KB · Aufrufe: 10
@Dokkerdings

Das ist ja Mist,dann haben sie die Vorverkabelung wohl weggespart. :angry:

Beim Vorgänger war es links in der Seite,beim 2015er MCVII hatte ich da ja selbst angezapft für die Steckdose und im 2020er Sandero II konnte ich die Kabel zumindest sehen wo ich zum Lampenwechsel die Heckleuchte raus hatte und hinter den Teppich schauen konnte.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Sieht wohl so aus... hab auch den Teppich weg geklappt aber leider gâhnende leere...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.903
Beiträge
1.108.239
Mitglieder
76.819
Neuestes Mitglied
Bunnyhunter
Zurück