Ich habe mir heute einen Logan Lauréate Diesel bestellt. Im AH sagte man mir, die Wartungsintervalle seien 30.000 km oder 1 Jahr (je nachdem, was früher eintrifft).
Von einem Importeur hörte ich, dass die rumänischen Logans alle 15.000 km inspiziert werden müssten (womit sich die einmalige Ersparnis auch relativ schnell auffressen würde, zumindest in meinem Fall, denn ich fahre fast 40.000 km im Jahr). Warum diese Unterschiede? Weil in Osteuropa die Straßen schlechter sind?

Wie dem auch sei: Wirklich schlauer bin ich aber trotzdem nicht.
Ich ging auch immer davon aus, dass Diesel seltener zur Isnepktion müssen als Benziner. Das scheint hier aber durchaus anders zu sein...
naja, jetzt habe ich beim Renault-Händler bestellt und hoffe, dass sich das auch bezahlt macht