Sie können diese billige „Isolierung“ durch Montageschaum ersetzen. Es gibt Schaumstoffe, die nach dem Aushärten sehr elastisch bleiben. Achten Sie darauf, alle Seiten, die mit dem Schaum in Berührung kommen, mit Silikon zu besprühen. Andernfalls könnten Teile zusammenkleben, und falls dieser Teil des Autos demontiert werden muss, wird dies der Werkstatt nicht gefallen.
SOUDAL 750 ml flexi-foam Flexible Montageschaum : Amazon.de: Baumarkt
Allerdings birgt dies gewisse Risiken. So kann sich Schaum an Stellen festsetzen, an denen er nicht hingehört (insbesondere in Türen), und es können sich Wasserblasen bilden. Zu viel Schaum kann zu starkem Druck führen und Kunststoff- oder Metallteile verformen.
Das Einspritzen des Schaums in einen Beutel könnte einige dieser Probleme lösen.