Volker-max
Mitglied
- Fahrzeug
- Bigster
- Baujahr
- 2025
Hallo zusammen.
Bevor ich den Bigster in Empfang nahm, sah ich das Video von LZ-Parts, um den Duster geräuschärmer zu machen. Soweit in Ordnung. Jetzt aber, ist beim Bigster das Problem viel besser gelöst worden.
Hatte die Dichtung aber schon längst gekauft.
Nach dem ersten Regenwochende auf der BAB wollte ich die F-Led einbauen, aber die Lampengehäusen waren oben unter der Haube recht naß.
Somit habe ich die vorhandene Haubendichtung
im Bereich der Scheinwerfer und der
Haubenhalterung ergänzt...

mit Dichtung links,
rechts noch ohne ....

Bei der Gelegenheit habe ich das leichte Vibrieren/Klappern der Kühlergrillverkleidung beseitigt .. durch einlegen einer 3mm Gummimatte.
U-Förmige Unterlagen eingeschoben mit Doppelklebebandpunkt, siehe grünen Bereich.
Fertig ...
Gruß Volker
Bevor ich den Bigster in Empfang nahm, sah ich das Video von LZ-Parts, um den Duster geräuschärmer zu machen. Soweit in Ordnung. Jetzt aber, ist beim Bigster das Problem viel besser gelöst worden.
Hatte die Dichtung aber schon längst gekauft.
Nach dem ersten Regenwochende auf der BAB wollte ich die F-Led einbauen, aber die Lampengehäusen waren oben unter der Haube recht naß.
Somit habe ich die vorhandene Haubendichtung
im Bereich der Scheinwerfer und der
Haubenhalterung ergänzt...


rechts noch ohne ....

Beitrag automatisch zusammengeführt:
Bei der Gelegenheit habe ich das leichte Vibrieren/Klappern der Kühlergrillverkleidung beseitigt .. durch einlegen einer 3mm Gummimatte.
U-Förmige Unterlagen eingeschoben mit Doppelklebebandpunkt, siehe grünen Bereich.
Fertig ...

Gruß Volker
Zuletzt bearbeitet: