Scheibenfolie seitlich und hinten

muschel66

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Habe in der Galerie gesehen, dass einige hinten getönte Scheiben (Folie) haben. Wo kann man das den blasenfrei machen lassen bzw. seid ihr zufrieden und warum habt ihr das gemacht?

Muss man das eintragen lassen?
 
Hallo Muschel66,
sollte man es lassen? "Wenn du keine 380 Euro zuviel hast" solltest du es lassen, jouh !

Warum? Es wird im Sommer etwas kühler im Auto, bei direkter Sonneneinstrahlung,
warum hat man rundum getönte Scheiben? Die Frage trift hier auch zu.
es sieht auch noch gut aus, sagen manche ;)

Sehr empfehlenswert im dustern und wenn es dann auch noch leicht regnet,
wenn du dann rückwärtsfahren willst siehst du nichts, dann darfst du fühlen ;)

Tja, jedes Ding hat bekanntlich 2 Seiten, nur Vorteile gibts nicht !!

Gruss
Rudi

Sorry, wo machen lassen? Bei einem Windschutzscheibenfachbetrieb oder Folienfachbetrieb.
Es gibt da mehrere unter anderem Foliatec
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich auf Spiegel Fahren kann, habe ich nur vorteile:D die 300€ haben sich echt gelohnt;)
Gruß
Thomas
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Nuja, wegen dem kühlen werd ich es wohl nicht brauchen, bekomme Klima rein. Aber es sieht doch auch cool aus finde ich :rolleyes:

Warum das aber so sauteuer ist entzieht sich meinem Verständnis :huh:
Ok, ich hatte vor 25 Jahren das mal selber gemacht, deshalb frag ich nach den blässchen :)
 
Foliatec ist keine Billig Folie, der Fachmann braucht ca 4 Stunden, und du hast 5 Jahre Garantie drauf, ich habe es auch schon vor 25 Jahren selber gemacht, lasse aber lieber Kleben, der Fachmann macht das so gut, da siehst du nicht ob es Folie ist;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Muss man solche Folien eintragen lassen im KFZ-Schein?
 
Nein du bekommst eine ABE auf der Folie ist eine Nr, gilt bei mir auch für den Sonnenblendstreifen, der ist aus der selben Folie geschnitten, ich habe die MIDNIGHT REFLEX SUPERDARK drin, hat den Höchsten Schutzfaktor und sieht Klasse aus;)
 
und außen?

Hallo,

ich habe hier auch schon Bilder gesehen, die hatten dann auch noch B- und C-Säule außen geschwärzt, so dass es eine "sagenwirmal" durchgehende Fensteransicht ergibt.

Wie viel Euronen muss man dar auf den Tisch des Fachmanns blättern, oder war das lackiert.

Wenn ich noch wüsste, wer es hat, könnte ich noch auf Bilder verlinken, mir fällt es aber gerade nicht ein

Gruß vom Kombi
 
Das war auch Rudi seiner, zu den Preisen wird er sicher heute Abend was Sagen;) ist übrigens Folie

2i1l72t.jpg
2

Gruß
Thomas
dacia-nrw.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
habe das bei meinem Renault Kangoo versucht und bin dann zum Fachmann gefahren. Der Fachmann ist einem Renault Autohaus angegliedert und die haben sogar die Scheiben herausgenommen.
Ergebnis war super!!
Grüße von einem jetzt Daciafahrer
 
Hallo,

ich habe die Panther CS20 Folie ab B-Säule montieren lassen. Zwingend beim
7 Sitzer: der Ausbau der Ausstellfenster hinten. Nur so ist mit einem guten Ergebnis zu rechnen, egal ob Laie oder Fachmann. Meine CS20 ist hochwertig und sorgt dafür, dass die Klimaanlage im Hochsommer bei Fahrten nur mit Teillast läuft und die Passagiere in 2. und 3. Reihe sich auch im Sommer pudelwohl fühlen (sehr gute Wärmerückweisung). Die CS20 gewährleisten auch noch bei Dämmerung ausreichend Durchblick, der bei tiefschwarzen Folien nicht mehr geleistet werden kann. Hochleistungsfolien verhindern nicht das starke Aufheizen beim Dauerparken in der Sonne, sorgen aber während der Fahrt für Abkühlung. Idealerweise natürlich mit Ausstellfenstern hinten und AC...
Die Folie habe ich vom Fachmann montieren lassen. Sie klebt recht schnell und dann auch nur 1x ;)

LG
Bernhard
 
Scheibenfolie ein muss für mich

Hallo gleichgesinnte,

in meinem Profilbild könnt ihr meinen aktuellen Kombi sehen.
Ich habe ihndamals trotz Klima und Seriengetöntem Glas gleich nach dem Kauf bei MacAutoglas ab A-Säule (deswegen bei diesem Anbieter) bekleben lassen.
Die TÜV Eintragung und die gute Sonnenstrahlen absorbierung sowie perfektes Aussehen waren mir dies wert. Schwachpunkt war dann nur die Frontscheibe.

Beim MCV hab ich dies auch mal vor, erst mal wieder sparen und ab A-Säule geht wohl auch nicht mehr.

Bei Markenfolien hat man auch im dunklen eine gute Durchsicht !

Gruß
Klaus
 
Habe es aus Kosten Gründen selber gemacht wie früher auch.
Seiten sind einfach nur die Hecktüren haben eine leichte Wölbung !
Gut das sieht man an ein paar Stellen,aber der Zweck heiligt mir die Mittel.
Ja im dunkeln wird es ein bisschen spannend bis zu dem Zeit punkt wenn ich die Rückfahrkamera einschalte :lol: die guckt von innen durch die Folie und wenn es nicht reicht kommt zum Rückfahrscheinwerfer mal kurz die Nebelfunzel hinzu.

Wer es perfekt haben will muss Qualitativ gut (meist teuere) Folie kaufen und machen lassen.
Also Bau und Supermarktware zerkratzen gern durch das rakeln von innen (andrucken mit Plastikschaber) was man von außen aber nicht sieht.

Und neben Sicht / Wärme / Ausbleich - Schutz kommt noch der Einbruchsschutz hinzu.Beklebte Scheiben schlagen sich schwerer ein.
Oder fliegen auch bei einem Unfall nicht so schnell um die Ohren.

Mir gefällt es einfach wenn auch nicht jeder sehen kann was in meinem Kofferraum liegt steht sitz ..... ;)


LG
Klaus
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.494
Beiträge
1.027.446
Mitglieder
71.326
Neuestes Mitglied
Didi97
Zurück