B
ByeBye 5771
rechne mal den preis pro Nm, da ist der dci ein wahres schnäppchen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich wuerde dir ja recht geben, wenn ich aktuell nicht das gefuehl haette, dass ich noch mehr golf3 als golf4 auf den strassen sehe. Und der 3er war gegenueber dem 2er schon ein qualitaetsmaessiger ruexkschritt.ps .. die mutmassliche geringere haltbarkeit , ich denke 10 datschenjahre entspricht dem verfall wie 15 jahre vw oder 20 jahre mercedes olystyle , musste ja auch in die kalkulation einbeziehen . ich denke nach gut 10 jahren ist die datsche reif für die tonne , egal wie du dranrummachst. wenn ich die türen halt dünn wie pergament mache ,schlecht lackiere und nix konserviere , dazu eimerweise wasser durchleite , dann sind die halt nach 5-10 jahren durch . dafür muss niemand ein prophet sein . der 19 jahre alte polo 6n meiner mutter geht jetzt nochmal über den tüv . da ist nach 2 dekaden noch nix mitte türen , die blinkerhebel und handbremshebel funktionieren wie am ersten tag und auch das getriebe schaltet noch ohne die typisch südländische hakelei . wer solche details nicht unterscheiden kann hat irgendwie ne gestörte wahrnehmung . trotzdem bereue ich die entscheidung für den lodgy und dokker nicht . mehr nutzen für weniger geld wirds kaum geben .
Und das ist momentan bei mir der Punkt wo ich nicht sicher bin beim Dacia.
Was bringt es mir wenn ich zwar ein billigen Neuwagen kaufen kann (Komfort und Extras sind mir total egal), aber im Grunde für weniger Geld auch einen Gebrauchten kaufen könnte der dann genau so lange halten würde wie ein Neuer Dacia.
Und "Werkstattkosten" denke ich sind sogar etwas höher bei einem Neuwagen, man ist ja gezwungen die Inspektionen zu machen um die Garantie zu erhalten. Und bei einem Gebrauchten kauft man einfach für ein paar Euros ein (gebrauchtes) Ersatzteil/Verschleissteil, baut es ein und dann ist es gut.
Andere Hersteller könnten sehr wohl auch "Billigfahrzeuge" anbieten!
Sie müßten nur den Mut haben, bestimmte Fahrzeugtypen aus ihrer Modellpalette "mit ohne alles" in der Grundversion anzubieten und dann (so wie es auch Dacia teilweise macht) sich jede Kleinigkeit zusätzlich bezahlen zu lassen....
Liebes forum, ich komme aus der mercedes Welt und das seit 20 Jahren. Leider bin ich etwas Rost geschädigt und das bei Fahrzeugen, die unter 10 Jahre alt sind und den Premiumanspruch haben.
Warum dacia?
Ich möchte ein solides Auto, welches einen noch Fahrer sein lässt. Es sollte langstreckentauglich, bequem und sparsam sein. Ich möchte nicht mehr alle 5 Jahre bis zu 50000 € ausgeben um einen jungen gebrauchten zu fahren.
Der neue mcv gefällt mir optisch gut. Ohne Automatik und mit wenig ps wird es sicher ruhiger.
Wie sind eure Empfehlungen. Ich fahre maximal 6000 km im Jahr. Kaum zur Arbeit damit. Wenig Kurzstrecke.
Welche Ausstattung und Motorisierung empfehlt ihr mir?
...und fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt.mit leistung bist du auf der geraden schnell,
mit wenig gewicht überall.![]()