T
Torben
Dei Position für die hintere Deckenleuchte ist ja schon deutlich zu sehen. Die Größe den Ausschnitts misst man am besten an der vorderen Innenraum ab. Eine Leuchte für hinten habe ich im Autohaus für ca. 20 Euro gekauft. Leider konnte mir aber niemand erzählen wo der Anschluss für die hintere Deckenleuchte versteckt ist. Ich kann nicht glauben das Dacia 2 unterschiedliche Kabelbäume verbaut. Aber Not macht erfinderisch! Ich habe mich einfach am Kontaktschalter einer Hecktür bedient. Der Weg zur vorderen Leuchte war mir zu umständlich.
Da die Leuchte einen Schalter für Dauerlicht (trotz geschlossener Türen) hat, habe ich noch die Dauerplusleitung der AHK angezapft.
Die hintere Deckenleuchte schaltet sich zwar nicht beim öffnen der Fahrer, oder Beifahrertür ein, aber beim öffnen einer Fond-, oder der Hecktür. - Das reicht mir!
P. S.:
Die serienmäßige Kofferraumleuchte taugt, zumindest bei schwarzem Teppich, nichts! Mit der hinteren Deckenleuchte kommt dann Licht in den Kofferaum.
Da die Leuchte einen Schalter für Dauerlicht (trotz geschlossener Türen) hat, habe ich noch die Dauerplusleitung der AHK angezapft.
Die hintere Deckenleuchte schaltet sich zwar nicht beim öffnen der Fahrer, oder Beifahrertür ein, aber beim öffnen einer Fond-, oder der Hecktür. - Das reicht mir!
P. S.:
Die serienmäßige Kofferraumleuchte taugt, zumindest bei schwarzem Teppich, nichts! Mit der hinteren Deckenleuchte kommt dann Licht in den Kofferaum.