Innenraumbeleuchtung

Dei Position für die hintere Deckenleuchte ist ja schon deutlich zu sehen. Die Größe den Ausschnitts misst man am besten an der vorderen Innenraum ab. Eine Leuchte für hinten habe ich im Autohaus für ca. 20 Euro gekauft. Leider konnte mir aber niemand erzählen wo der Anschluss für die hintere Deckenleuchte versteckt ist. Ich kann nicht glauben das Dacia 2 unterschiedliche Kabelbäume verbaut. Aber Not macht erfinderisch! Ich habe mich einfach am Kontaktschalter einer Hecktür bedient. Der Weg zur vorderen Leuchte war mir zu umständlich.

Da die Leuchte einen Schalter für Dauerlicht (trotz geschlossener Türen) hat, habe ich noch die Dauerplusleitung der AHK angezapft.

Die hintere Deckenleuchte schaltet sich zwar nicht beim öffnen der Fahrer, oder Beifahrertür ein, aber beim öffnen einer Fond-, oder der Hecktür. - Das reicht mir!

P. S.:
Die serienmäßige Kofferraumleuchte taugt, zumindest bei schwarzem Teppich, nichts! Mit der hinteren Deckenleuchte kommt dann Licht in den Kofferaum.
 
Noch eine kleine Anregung für die separate Leselampe vorne: Ich empfand sie als störend beziehungsweise zu hell, während der Fahrt, wenn der Beifahrer sie nachts brauchte. Das war beispielsweise beim Renault 19 besser (aber auch teurer) gelöst: mit einer speziell zum Beifahrer hin gerichteten Lampe.

Meine Lösung: Habe ein gelbes Löschblatt zugeschnitten und auf die Streuscheibe für's Leselicht gelegt. Funktioniert ausgezeichnet; das Licht ist zwar gelblich, aber blendet nicht mehr und liefert guten Augen immer noch genug Helligkeit zum Lesen etwa der Straßenkarte.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.109
Beiträge
1.089.854
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück