Ich bin etwas verwirrt, zu wenig Spritverbrauch?

Bobby-Bär

Mitglied ALT
Fahrzeug
Dacia Logan MCV, 1.6 MPI LPG 85 Live
Baujahr
2012
Wir sind gestern aus der Lüneburger Heide zurückgefahren. Beim Start habe ich vollgetankt. Die Strecke war 120km Landstraße und 270km Autobahn. Heute hab ich wieder getankt und war etwas verwirrt, es haben nur 19,80Liter reingepaßt.:o Da hätte ich mit mehr gerechnet. Oder entwickelt sich meine "alte" Limo zum Spritsparer?:D
 
1. Möglichkeit: Wenn die Tankstelle in deiner Nähe ist, fragt den Tankwart in ein paar Wochen, ob er Probleme mit dem Eichen der Säulen hatte.

2. Möglichkeit: Bei der Tankung VORHER hattest du mehr Sprit reinbekommen. Wie war der Verbrauch bei der "Tankladung" davor? War er besonders hoch?

3. Möglichkeit: Jetzt beim Tanken hast du zu wenig rein bekommen. Bei deiner nächste "Tankladung" sollte entsprechen viel "Verbrauch" rauskommen.
 
Vielleicht hatte er aber nur einen netten Nachbarn und keinen abschliessbaren Tankdeckel.



Anekdote:

Kollege vor in den 1980 Jahren neuen privaten Käfer bekommen.
Immer schön getankt. Die Kollegen haben aber vor seinem Tanken immer ein paar Liter Benzin heimlich "gespendet".
Nach der, damals noch notwendigen 1000km Inspektion haben sie aber die Spende eingestellt. Dementsprechend ging der Verbrauch schlagartig hoch.
Der Werkstattmeister musste sich einiges anhören, was er mit dem Auto gemacht habe, weil es nach der Inspektion über 1l/100km mehr verbrauchte.
Und wir reden über Zeiten wo der Liter Benzin 50 Pfg gekostet hat.
 
@Bobby-Bär

wie Idefix schon schreibt,- in dem Punkt würde ich Dich auch -leider - desillusionieren :D
So´n Phänomen tritt bei rel. kurz abgerechneten Strecken gern mal auf,- ist halt die Toleranzmenge beim individuellen befüllen ....
sozusagen wie an der Theke,- mal geht mehr Bier rein, bis Du singst, - mal weniger,- im schnitt sind´s hoffentlich keine 8 Liter :lol:

Also weiter hoffen, daß es noch so nette "Benzinspender" gibt, wie Eiermann sie beschreibt :)
(obwohl ich glaube, heute laufen mehr Leute mit nem Schlauch in der Tasche und nem leeren Kanister rum ...)

Gruss
Nobby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich werde das mal im Auge behalten. Sonst ist der Verbrauch im Schnitt 7,3 Liter.
 
Um den tatsächlichen Verbrauch zu ermitteln mindestens 5 mal volltanken. Immer an der gleichen Säule. Jedesmal die gefahrenen km aufschreiben. Danach die Liter addieren und durch die gefahrenen addierten km teilen. Ergebnis x 100 ....und ein sehr genauer Wert liegt vor.
Alles Andere u.A. Bordcomputer, ist etwas für Selbstbetrüger.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Den BC nutze ich eh kaum. Wie gesagt, es kam mir gestern beim tanken gleich komisch vor.:)
 
Also ich schaff mit meinem logan 850 km und brauche dafür 50 Liter. Fahre nur kombiniert. Macht unterm Strich n Verbrauch von 5,88 l auf 100 km. Ich fahre ihn nur im ECO Modus. Ich muss sagen, leider geil :-)
 
Ich hab aber den alten 1,6MPI, ohne ECO und so weiter.:)
 
der Trend geht zum Sandero Diesel.....4,5 Ltr. auf 100 Km......was will man mehr??

lg
 
Wie tankst Du denn? Bis der Zapfhahn abschaltet oder bis der Tank voll ist? Ich tanke meist bis ich den Spritspiegel im Einfüllstutzen sehe. Das ist von der Automatikabschaltung bis zu 16 Ltr. entfernt und dauert eine kleine Ewigkeit, ermöglicht aber ein genaues "Auslitern".
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.214
Beiträge
1.092.019
Mitglieder
75.838
Neuestes Mitglied
JirinDuster
Zurück