Fahrersitz völlig durchgesessen

T

Teebeutel

Hallo

ich bin neu hier und möchte alle begrüßen.

Ich arbeite als Kurierfahrer. Ich habe im Oktober 2009 einen nagelneuen Dacia Logan Express Kastenwagen bekommen. Rundherum keine Scheiben.

Der Wagen hat jetzt 117.000 km runter. Das ist kein Witz, ist ein Kurierfahrzeug, also berufliche gefahrene Kilometer. Der Fahrersitz ist kurz gesagt völlig durchgesessen.

Mein Chef will die Kosten "unten halten". Ich brauche aber einen vernünftigen Sitz. Mir tut auf dem Sitz schon der Rücken weh.

Ich bin kein guter Mechaniker etc.
Würde es ohne großen Aufwand gehen z. B. einen guten ordentlichen Sitz aus einen Mercedes oder Audi oder was auch immer zu nehmen, und den da "irgendwie" ordenlich fest schweißen? Ein orginaler Dacia Sitz würde nicht wirklich helfen, weil dieser auch nach wenigen Monaten wieder hin wäre.
Ich bin 1,95m und 80 kg schwer. An meinem Gewicht kann das nicht liegen.
Habt ihr einen guten Vorschlag für mich?

Ps: der Dacia soll seine 600.000 bis 700.000km laufen.
besten Dank Teebeutel
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
:Dnetter Aprilscherz,
habe mich köstlich amüsiert :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Hallo

ich bin neu hier und möchte alle begrüßen.

Ich arbeite als Kurierfahrer. Ich habe im Oktober 2009 einen nagelneuen Dacia Logan Express Kastenwagen bekommen. Rundherum keine Scheiben.

Der Wagen hat jetzt 117.000 km runter. Das ist kein Witz, ist ein Kurierfahrzeug, also berufliche gefahrene Kilometer. Der Fahrersitz ist kurz gesagt völlig durchgesessen.

Mein Chef will die Kosten "unten halten". Ich brauche aber einen vernünftigen Sitz. Mir tut auf dem Sitz schon der Rücken weh.

Ich bin kein guter Mechaniker etc.
Würde es ohne großen Aufwand gehen z. B. einen guten ordentlichen Sitz aus einen Mercedes oder Audi oder was auch immer zu nehmen, und den da "irgendwie" ordenlich fest schweißen? Ein orginaler Dacia Sitz würde nicht wirklich helfen, weil dieser auch nach wenigen Monaten wieder hin wäre.
Ich bin 1,95m und 80 kg schwer. An meinem Gewicht kann das nicht liegen.
Habt ihr einen guten Vorschlag für mich?

Ps: der Dacia soll seine 600.000 bis 700.000km laufen.
besten Dank Teebeutel

Na ja du musst schon wissen bei deinen km die du sagst 700 000 km wird
auch ein anderer Sitz kaputt. Und wenn der Dacia so viele km Laufen soll
kann dein Arbeitgeber dir alle Jahre einen neuen Sitz kaufen denn mit jeden km
verdient dein Chef ja Geld..............
 
dein Dacia hat rundherum KEINE Scheiben? Da hattest du aber viele Schutzengel, dass du soweit gekommen bist :lol:

falls es kein Aprilscherz war: so einfach ist dass mit dem Austauschen nicht->Airbag ist nur ein kleines Problem. Ich würde mal fragen, was ein neuer Dacia Sitz kostet, dass kann der gute Chef doch bestimmt erübrigen?
 
vorraus gesetzt das das nix mit dem Datum zu tun hat :D würde ich es erstmal mit der Garantie versuchen oder den Sitz Aufpolstern lassen
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo

ich bin neu hier und möchte alle begrüßen.

Ich arbeite als Kurierfahrer. Ich habe im Oktober 2009 einen nagelneuen Dacia Logan Express Kastenwagen bekommen. Rundherum keine Scheiben.

Der Wagen hat jetzt 117.000 km runter. Das ist kein Witz, ist ein Kurierfahrzeug, also berufliche gefahrene Kilometer. Der Fahrersitz ist kurz gesagt völlig durchgesessen.

Mein Chef will die Kosten "unten halten". Ich brauche aber einen vernünftigen Sitz. Mir tut auf dem Sitz schon der Rücken weh.

Ich bin kein guter Mechaniker etc.
Würde es ohne großen Aufwand gehen z. B. einen guten ordentlichen Sitz aus einen Mercedes oder Audi oder was auch immer zu nehmen, und den da "irgendwie" ordenlich fest schweißen? Ein orginaler Dacia Sitz würde nicht wirklich helfen, weil dieser auch nach wenigen Monaten wieder hin wäre.
Ich bin 1,95m und 80 kg schwer. An meinem Gewicht kann das nicht liegen.
Habt ihr einen guten Vorschlag für mich?

Ps: der Dacia soll seine 600.000 bis 700.000km laufen.
besten Dank Teebeutel

Ich bleibe dabei:
netter Aprilscherz :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Witzbold !? > Aprilscherz <

Also,

habe mal den Taschenrechner gezückt und stelle hier mal folgende Rechnung auf:

Es gab von Oktober 2009 bis März 2010 gesammt 152 Arbeitstage, wenn man nun 117.000Km / 152 Tage teilt ergibt das gerundet 770km pro Tag.

Bei 770km pro Tag muss man real 14Std arbeiten um auf einen Durchschnittsgeschwindigkeit von 55km/h zu kommen.
In der Stadt liegt die reale Durchschnittsgeschwindigkeit bei 25km/h und
selbst wenn man Landstraße und Autobahn dazu nimmt liegt die maximale Durchschnittsgeschwindigkeit bei 45km/h (MAXIMUM).

Also ich habe den Eindruck das uns hier jemand in den April schicken will !!!
 
Wieso das ist doch der Kurierdienst der mir 5 x die Woche je einen Teebeutel von Berlin nach Trimmelkam bringt ;-) und dafür eine Flasche frisches Stiegelbier retour zu meiner Tochter bringt.
Und jede zweite Woche kommt er auch am WE :p,
da hat man natürlich die 117.000 km ganz schnell zusammen.
Und wenn der Dacia nicht mehr fährt, dann muß meine Tochter samt Mann und Kind wieder nach Österreich ziehen, oder wir nach Dallgow ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #11
Hallo

der Wagen hat seine 117 tkm gelaufen. Das ist auch kein Aprilscherz. Die tägliche Tour beträgt über 700 km, das ist richtig. Ich bin aber keine 14 Std täglich unterwegs. Wenn ich morgens die erste Ware geholt habe, fahre ich sie 200 km entfernt zum Empfänger. Fahre dann Autobahn, Tempo laut Tacho 130 bis 140 km/h. Die nächste Stelle liegt 110 km entfernt usw. ich fange um kurz vor 6 Uhr an, habe gegen 14.30 Uhr Feierabend. Mache von 10 Uhr bis 10.30 Uhr Pause.

Der Wagen wird täglich vollgetankt. Ich will niemanden in den April schicken.

Was wird denn ein Originaler neuer Fahrersitz kosten? Mir wird ein originaler neuer Sitz auch nicht lange helfen, weil der auch bald wieder durchgesessen ist.
Der Sitz ist von Haus aus keine gute Qualität, auch wenn der neu ist. Deswegen fragte ich wegen anderen Sitz "irgendwie passend schweißen" Weil ein Sitz von Mercedes Audi etc viel besser sind. Ich brauche doch nur einen guten Sitz, wo ich gut sitzen kann und wo die Kosten nicht "überlaufen".

Mfg Teebeutel
 
Also ich würde schauen, dass du den Sitz vernünftig aufpolstern lässt.

Dann musst du nichts groß umbauen oder rum schweißen.
Kommt halt drauf an, wie gering deinChef die Kosten halten will.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #13
Hast du dich schon mal bei Recaro oder König umgesehen? Die bieten ja auch ergonomische Sitze und Sitze für Berufskraftfahrer an.

Bei deiner extremen Kilometerleistung dürfte das wohl eher was für dich sein, denke ich.
 
Die Sitze von König passen wunderbar in den MCV. Die Konsolen sind ebenfalls paßgenau. Kann ich nur empfehlen!

18kiv6.jpg
 
Wow,Michael,
das ist ja mal nen guter Sitz.Hast Du die bei Dir verbaut,wenn ja was kostet der Spaß,einfach ein Traum.:)

MfG Stefan
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.770
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück