Peatyo90
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dokker Stepway 115Tce, Fiat 500 1.2 Lounge, VW T5 1.9TDI
- Baujahr
- 2015
Servus mal wieder,
Wie oben zu lesen geht es heute mal wieder um euren Lieblings Motor..
Keine angst ich will ihn nicht schlecht machen sondern eigentlich nur etwas in Erfahrung bringen. Mir ist aufgefallen das ich immer mal wieder ( Tages abhängig ) gefühlt unterschiedlich viel Leistung anliegt. Deutlich zu merken ist das vor allem beim anfahren ( ganz knifflig mit Klima! ) aber eben nicht immer! Die letzten tage ist es mir auch wieder aufgefallen und war dann auch dementsprechend genervt bis ich heute früh eine kleiner strecke ca. 10km gefahren bin und beim außerorts beschleunigen mal wieder das ominöse rasseln hatte..
Nach ein wenig überland fahren bin ich dann wieder im Stadtverkehr hängen geblieben aber siehe da alles wunderbar! Kein ruckeln beim anfahren und kein gefühlt zu viel Gas geben fürs anfahren. Ich hatte eigentlich den Turbolader bzw. dessen Klappenverstellung als Übeltäter in Verdacht. Da diese ja elektronisch geregelt wird ist meine frage dazu ob man sie auch mechanisch prüfen kann? Oder vielleicht hat auch jemand eine ganz andere Idee? 
Wie oben zu lesen geht es heute mal wieder um euren Lieblings Motor..
Keine angst ich will ihn nicht schlecht machen sondern eigentlich nur etwas in Erfahrung bringen. Mir ist aufgefallen das ich immer mal wieder ( Tages abhängig ) gefühlt unterschiedlich viel Leistung anliegt. Deutlich zu merken ist das vor allem beim anfahren ( ganz knifflig mit Klima! ) aber eben nicht immer! Die letzten tage ist es mir auch wieder aufgefallen und war dann auch dementsprechend genervt bis ich heute früh eine kleiner strecke ca. 10km gefahren bin und beim außerorts beschleunigen mal wieder das ominöse rasseln hatte..
