Motor geht aus wenn Klimaanlage an ist!

Wenn man die defekten Klimaanlagen nicht nur nach Fahrzeug erfassen könnte, sondern auch nach Herstellungsmonat, könnte man unter Umständen herausbekommen, ob in diesem Zeitraum ein neues / geändertes Teil verbaut wurde, ob ein Lieferantenwechsel stattgefunden hat ... so was eben.
 
Eben ja, sowas dachte ich auch schon, dann müsste Helmut noch mal eine datenspezifischere Umfrage erstellen ;), dann könnte man eventuell ne Tendenz erkennen?
 
So, also ihr hattet recht : Klima an ist Klima an, auch nach dem Abstellen des Autos.

War mir so gar nicht in Erinnerung, weil ich selten mit Klima fahre ...

Und so eine Abfrage, Dagmar, ist ziemlich aufwendig, die läßt sich in einer einfachen Umfrage auch nicht so einfach umsetzen.

Als ich heute im AH war, hab ich mal gefragt : 2 Kunden hätten dieses Problem, ebenfalls mit den downgesizten Motörchen vom Steppy II.
 
Also vernachlässigbar, oder wie klang das in deinem Autohaus?
:)

Wir waren in der ganzen Diskussion "eigentlich" schon überein gekommen, dass Handlungsbedarf besteht, dafür sind's denn doch zu viele, die das Problem haben. Ich kann mir ja nochmal den ganzen thread anschauen und mal notieren, welche Motorisierungen welches Problem haben. Nur, was damit anfangen?
 
Nein, Dagmar,nicht vernachlässigbar.

Aber eine (für mich !) schlüssige Erklärung hatte der Werkstatt-Meister zu bieten :

Durch die ganzen modernen Autos ist man es gewöhnt, relativ schaltfaul zu fahren.

Außerdem bekommt man bei jeder Fahrschulausbildung eingetrichtert, relativ zügig in den höchstmöglichen Gang zu schalten - wegen Öko und so.

Bewegt man nun so ein downgesizten Motor auf dieselbe Art, bleibt ein Leistungsabfall bei zuschalten der Klima nicht aus.

Die kleinen Motoren sollten drehzahlmäßig höher beansprucht werden und es soll öfter geschalten werden - also alles eine Frage des Fahrstiles.
 
Aber den Stepy kann man doch gar nicht untertourig fahren, also zumindest meinen nicht ;)
 
Kann das Dein Steppy nicht .... oder kannst Du das nicht ??

:):)

*flitz*
 
Der MPI85 hat auf keinen Fall downgesizten Motor.
Der ist wie er ist, und mit Klima läuft der Wagen einfach unrunder,
da das Drehmoment erst ab 2500 Umd. anfängt zu steigen.

Da hilft kein gejammer, und auch kein Firmware Update.
Wo nix ist, kommt auch nix
 
Der MPI85 hat auf keinen Fall downgesizten Motor.
Der ist wie er ist, und mit Klima läuft der Wagen einfach unrunder,
da das Drehmoment erst ab 2500 Umd. anfängt zu steigen.

Da hilft kein gejammer, und auch kein Firmware Update.
Wo nix ist, kommt auch nix

So isses....trotzdem mag ich ihn.....:rolleyes:
Er ist irgendwie so archaisch....
 
Ich glaube schon, dass mit einer besseren Software dem "unrunden" Lauf beizukommen wäre. Wenn es nur an der Leistung des 1.6 Mpi läge, müsste der dci 75 noch grössere Probleme mit Klimaanlage haben. Davon ist mir nichts bekannt. Mir ist aber bekannt, dass bei Ausstattung mit Klima eine andere Software zum Einsatz kommt, als bei Ausstattung ohne Klima. Also vermute ich dort die Wurzel des Übels. Bei mir ist es jedenfalls so, dass die Klimaanlage oft irgendwie unmotiviert zu-und wegschaltet und dabei gerade im Bereich des höchsten Drehmoments (2500-3000 U/min) eine "Gedenksekunde" verursacht. Im Eco-Modus läuft die Sache spürbar geschmeidiger ab, aber es fehlt dann natürlich erst recht an Leistung. Möglicherweise ist es bei mir (Lpg !) noch mal ein Stück schlimmer, als beim Benziner. Es ist auf jeden Fall ein ziemliches Ärgernis.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.011
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück