Shay
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Ex: Dacia Logan MCV, ab 2025 Spring 65
- Baujahr
- 2025
Angenehmes Wochenende, liebe Dacianergemeinde,
nachdem ich in den letzten Wochen beobachten musste, dass mein Logan MCV 1.6 Werksgaser (Baudatum 06/2012) beim Standgas nach einer Weile mit blinkender Motorkontrolleuchte anzeigt, dass ihm irgendwas nicht schmeckt, bin ich auf Fehlersuche gegangen. Bei 67.000 km Laufleistung darf sicher mal der eine oder andere Defekt auftreten. Den Luftfilter habe ich spaßeshalber getauscht (der war aber geradzu jungfräulich) und auch die Zündkerzen haben den Fehler nicht verursacht (habe ich bereits getestet). Ich habe irgendwann gemerkt, dass der Motor im Gasbetrieb nicht sauber läuft, er stottert zwar nicht wirklich, läuft aber mit (nach Drehzahlmesser) 500 U/Min deutlich zu langsam und irgendwie unrund. Und wie gesagt - nach ca. 45 Sekunden blinkt dann die Motorleuchte auf, geht aber wieder aus, sobald ich wieder Gas gebe. Sie geht sofort aus, wenn ich die Gasanlage abschalte - dann läuft der Motor zwar immer noch langsam, aber dafür rund.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich unterschiedliche Injektoren drin habe - drei grüne und einen orangenen. Könnte das vielleicht den Fehler verursachen? Wenn ich das richtig verstanden habe, beziehen sich die Farben der Injektoren auf unterschiedliche Hubraum- bzw. Leistungsklassen. Es kommt mir daher merkwürdig vor, dass hier unterschiedliche Typen verbaut wurden...
Was sagt Ihr dazu? Ich vermute mal, ich werde ohnehin um das Auslesen der OBD nicht herumkommen - was ich natürlich gerne bei einem Gasprofi erledigen lassen würde.
Kluge Tipps werden sehr gerne angenommen!
nachdem ich in den letzten Wochen beobachten musste, dass mein Logan MCV 1.6 Werksgaser (Baudatum 06/2012) beim Standgas nach einer Weile mit blinkender Motorkontrolleuchte anzeigt, dass ihm irgendwas nicht schmeckt, bin ich auf Fehlersuche gegangen. Bei 67.000 km Laufleistung darf sicher mal der eine oder andere Defekt auftreten. Den Luftfilter habe ich spaßeshalber getauscht (der war aber geradzu jungfräulich) und auch die Zündkerzen haben den Fehler nicht verursacht (habe ich bereits getestet). Ich habe irgendwann gemerkt, dass der Motor im Gasbetrieb nicht sauber läuft, er stottert zwar nicht wirklich, läuft aber mit (nach Drehzahlmesser) 500 U/Min deutlich zu langsam und irgendwie unrund. Und wie gesagt - nach ca. 45 Sekunden blinkt dann die Motorleuchte auf, geht aber wieder aus, sobald ich wieder Gas gebe. Sie geht sofort aus, wenn ich die Gasanlage abschalte - dann läuft der Motor zwar immer noch langsam, aber dafür rund.
Jetzt ist mir aber aufgefallen, dass ich unterschiedliche Injektoren drin habe - drei grüne und einen orangenen. Könnte das vielleicht den Fehler verursachen? Wenn ich das richtig verstanden habe, beziehen sich die Farben der Injektoren auf unterschiedliche Hubraum- bzw. Leistungsklassen. Es kommt mir daher merkwürdig vor, dass hier unterschiedliche Typen verbaut wurden...
Was sagt Ihr dazu? Ich vermute mal, ich werde ohnehin um das Auslesen der OBD nicht herumkommen - was ich natürlich gerne bei einem Gasprofi erledigen lassen würde.
Kluge Tipps werden sehr gerne angenommen!