Temperaturanzeige, jeder so wie er möchte...
Wassertemperatur hin oder her, ich fahre über seit über 40 Jahre vom Traktor über Lkw bis Russenpanzer so fast alles was Räder hat.
Früher waren noch mehr Anzeigen wie Öldruck und Öltemperatur. Gut die Entwicklung geht weiter, die Öle werden besser, die Motoren empfindlicher und wenn die rote Lampe angeht sollte man doch mal den Hebel suchen wie man in den Motorraum kommt.
Mein Nachbar kam so bei mir an, in seinem Corsa C war die Lampe angegangen... Am Öl hatte es aber nicht gelegen, da war nichts mehr am Messstab! Danach hörte er sich an wie ein Trecker und lief auch nicht mehr lange, "scheiß Auto, scheiß Opel..." Das man da auch mal nach dem Öl sehen muss???

Mein Corsa B ist 14,5 Jahre, frag mich immer was ich wohl falsch mache...
Doch eine Garantie bieten die Anzeigen aber auch nicht. Wie kann ich sonst bei einer kleinen Hako-Kehrmaschine mit VW-Motor so lange fahren bis der Motor in Notlauf geht? Grund war aber das sich der Kühler mit feinem Dreck zu gesetzt hatte. Hier ist aber eine Temperaturanzeige drin und man muss sie nur mal ansehen.


Eine andere kleine Kehrmaschine, von Bucher, sonst ein Schweizer Taschenmesser, doch auf überhöhte Temperaturen reagiert die Kopfdichtung ganz schnell mit Dampf ablassen.

Fahren bis das Kühlwasser ausgekocht ist und dann noch den Motor abstellen, damit er abkühlt! Leider kein Witz!!



Einmal musste ich damit los fahren und ein Glück ich hab noch nach Öl gesehen, es fehlten nur 7 von etwa 7,5 Liter. So hätte ich die berühmte Karte gezogen!!! Die Schlosser haben nur den Kopf geschüttelt, mehr kam dabei nicht nach.
:buh:
Ich für meinen Teil brauche auch keine DVD oder Internet > Facebook usw. damit Jeder gleich weiß wo ich gerade bin und wo ich meine Finger habe und das während der Fahrt, hab lieber einen Überblick über die Straße und was mein Auto macht. Das weiß ja die NSA auch so.


Und eine selbst fahrende Stereoanlage muss ich auch nicht haben. Nichts gegen einen schönen Klang der Lautsprecher!! Doch Verstärker und eine zweite Lichtmaschine nur zur allgemeinen Aufmerksamkeitsweckung in Stadtlagen, Ansichtssache!
Manchmal wird ein künstlicher Bedarf durch Werbung geweckt, um nur irgend wie Umsatz zu machen.
Über Risiken und Nebenwirkungen schlagen sie ihren Arzt oder Apotheker
und mit dem ganzen Audiozubehör da haben sicher die Hörgerätespezialisten ihre Umsätze schon mit eingeplant und ihre Geschäftsgrundlage für die Zukunft gesichert!
:buh:

Gruß Frank aus Mecklenburg
Wassertemperatur hin oder her, ich fahre über seit über 40 Jahre vom Traktor über Lkw bis Russenpanzer so fast alles was Räder hat.
Früher waren noch mehr Anzeigen wie Öldruck und Öltemperatur. Gut die Entwicklung geht weiter, die Öle werden besser, die Motoren empfindlicher und wenn die rote Lampe angeht sollte man doch mal den Hebel suchen wie man in den Motorraum kommt.

Mein Nachbar kam so bei mir an, in seinem Corsa C war die Lampe angegangen... Am Öl hatte es aber nicht gelegen, da war nichts mehr am Messstab! Danach hörte er sich an wie ein Trecker und lief auch nicht mehr lange, "scheiß Auto, scheiß Opel..." Das man da auch mal nach dem Öl sehen muss???
Mein Corsa B ist 14,5 Jahre, frag mich immer was ich wohl falsch mache...
Doch eine Garantie bieten die Anzeigen aber auch nicht. Wie kann ich sonst bei einer kleinen Hako-Kehrmaschine mit VW-Motor so lange fahren bis der Motor in Notlauf geht? Grund war aber das sich der Kühler mit feinem Dreck zu gesetzt hatte. Hier ist aber eine Temperaturanzeige drin und man muss sie nur mal ansehen.


Eine andere kleine Kehrmaschine, von Bucher, sonst ein Schweizer Taschenmesser, doch auf überhöhte Temperaturen reagiert die Kopfdichtung ganz schnell mit Dampf ablassen.

Fahren bis das Kühlwasser ausgekocht ist und dann noch den Motor abstellen, damit er abkühlt! Leider kein Witz!!




Einmal musste ich damit los fahren und ein Glück ich hab noch nach Öl gesehen, es fehlten nur 7 von etwa 7,5 Liter. So hätte ich die berühmte Karte gezogen!!! Die Schlosser haben nur den Kopf geschüttelt, mehr kam dabei nicht nach.


Ich für meinen Teil brauche auch keine DVD oder Internet > Facebook usw. damit Jeder gleich weiß wo ich gerade bin und wo ich meine Finger habe und das während der Fahrt, hab lieber einen Überblick über die Straße und was mein Auto macht. Das weiß ja die NSA auch so.
Und eine selbst fahrende Stereoanlage muss ich auch nicht haben. Nichts gegen einen schönen Klang der Lautsprecher!! Doch Verstärker und eine zweite Lichtmaschine nur zur allgemeinen Aufmerksamkeitsweckung in Stadtlagen, Ansichtssache!
Manchmal wird ein künstlicher Bedarf durch Werbung geweckt, um nur irgend wie Umsatz zu machen.
Über Risiken und Nebenwirkungen schlagen sie ihren Arzt oder Apotheker



Gruß Frank aus Mecklenburg