Werkstatt- Händler im Rhein Main Gebiet

_Berni_

Mitglied
Fahrzeug
kein Dacia Logan
Hallo zusammen,

auch ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Logan MCV zu zulegen.
Zur Zeit fahren wir einen Ford Escort Turnier, das Auto ist jetzt aber schon in die Jahre gekommen und wird demnächst wohl einem MCV weichen müssen.

Allerdings bin ich mir bei der Preispolitik von Neu- und Gebrauchtangeboten überhaupt nicht sicher ob ein Gebrauchter sich lohnt, oder es nicht vernünftiger wäre, sich einen Neuen bei einem zuverlässigen Händler zu kaufen.
Gibt es hier im Rhein Main Gebiet Erfahrungen mit guten Händlern?
Mit dem Ford habe ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit Dacia habe ich überhaupt keine Erfahrung, bzw. kenne auch niemanden der so ein Auto fährt.
Im Kollegenkreis wird man nur milde belächelt, wenn man erwähnt sich einen Dacia kaufen zu wollen.

Über Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Berni
 
Hallo "_Berni_", Herzlich Willkommen!
Gebrauchte Dacias gibt es eher wenig, liegt wohl am Neuwagenpreis! :)
 
Neu

Moin,

viel Spass hier im Forum und sei willkommen @Berni.

Mit nem Dacia bist du immer kostengünstig beraten. Lass die Neider doch---
 
herzlich willkommen im dlc @berni
das mit dem "lächeln" kenne ich noch , was teilweise sogar
haarsträubend oder schlechtgerede war :o

jetzt hat es sich in der verwandtschaft, der nachbarschaft, dem freundeskreis
und bei den kollegen ausgelächelt
.......überall staunen und bewunderung :D

anhand des forums wirst du merken, dass der dacia-logan ein allseits beliebtes fahrzeug ist:)
nimm dir die zeit und stöbere, lege die ausstattung und motorisierung fest,
schaue dann ob beim händler um die ecke, bzw. import-fahrzeug
 
Herzlich willkommen im DLC, Berni

Belächelt wurde ich von den Kollegen und Bekannten nicht, als ich mitgeteilt habe, dass ich mir einen MCV kaufen will.

Da Du 50 km von mir weg wohnst, macht es wohl keinen Sinn, dir meinen Händler zu empfehlen.

Die Neuwagenpreise sind doch recht überschaubar, einfach mal bei Dacia.de schauen und sich die Preisliste anschauen. Dann die Wunschausstattung raussuchen und dann zum Händler.
 
Ich habe meinen Escort Turnier 2009 gegen einen nagelneuen MCV ausgetauscht. Bereut habe ich es keine Sekunde. Ich bin immer noch glücklich dass der Drecksford :censored: weg ist!

Vielleicht hilft Dir das hier bei der Händlersuche!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Berni,

willkommen hier im DLC. Ich hab meinen ganz unspektakulär von der Renault Niederlassung Franfurt in der Hanauer Landstr. Ist ein riesen Ding. Zu meckern gibts bis jetzt nix.....

Bei Fragen fragen.... Wenn Dir zur Persönlich ist, kannst du mir gerne auch ne PN ( pedsönliche Nachricht) schicken...

Wo kommst du den ungefähr her?....

Gruß Robert
 
Hallo zusammen,

auch ich trage mich mit dem Gedanken mir einen Logan MCV zu zulegen.
Zur Zeit fahren wir einen Ford Escort Turnier, das Auto ist jetzt aber schon in die Jahre gekommen und wird demnächst wohl einem MCV weichen müssen.

Allerdings bin ich mir bei der Preispolitik von Neu- und Gebrauchtangeboten überhaupt nicht sicher ob ein Gebrauchter sich lohnt, oder es nicht vernünftiger wäre, sich einen Neuen bei einem zuverlässigen Händler zu kaufen.
Gibt es hier im Rhein Main Gebiet Erfahrungen mit guten Händlern?
Mit dem Ford habe ich leider nur schlechte Erfahrungen gemacht.
Mit Dacia habe ich überhaupt keine Erfahrung, bzw. kenne auch niemanden der so ein Auto fährt.
Im Kollegenkreis wird man nur milde belächelt, wenn man erwähnt sich einen Dacia kaufen zu wollen.

Über Antworten von Euch würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Berni


Grias di Berni aus Bayern (Eching bei München)

Erst mal willkommen im Club.

Finde es gut, wenn du dir einen MCV zulegst. Ich würde dir raten, lass dich von irgendwelchen Leuten nicht davon abbringen, wenn es deine Überzeugung ist.

Du wirst bei jedem Auto auf der Welt irgend welche Schlaumeier haben, die etwas dagegen einzuwenden haben.

Ich gebe dir mal einen Kurzbericht zu meiner Erfahrung mit Dacia:

Ich habe meinen MCV Diesel im Jahr 2007 gekauft, als er in D ganz neu auf den Markt kam.

Ich bin damals jede Woche ein bis zweimal auf dem Parkplatz vor dem Einkaufscenter angesprochen worden, wie ich denn zufrieden sei. Wurde manchmal fast lästig.

Damals drehten sich Leute auf der Straße um, wenn ein Dacia kam, heute ist er ein Fahrzeug das fast gar nicht mehr auffällt, zumal auch das auffällige Loggo geändert wurde.

Ich fahre jetzt meinen MCV seit 5 Jahren und habe ca. 115000 km drauf. Ist alles ohne größere Probleme abgelaufen.

Trotzdem wird er jetzt bald verkauft, weil ich auf Gas umsteigen will.

Ich habe vorgestern einen Kaufvertrag für einen MCV mit LPG unterschrieben, der im Oktober geliefert wird.

Der Händler sitzt in Slubice in Polen gleich hinter der Grenze bei Frankfurt/Oder. Ich habe für meinen ersten MCV von einem Händler vor Ort etwa 14000 Euro bezahlt (Diesel/Laureate/Klima/usw.). Der MCV-LPG kostet in Polen mit vergleichbarer Ausstattung 39700 Zloty, das sind mit heutigen Kurs 9332.- Euro Nettopreis. Dann ist die deutsche Mwst. zu bezahlen, dann kostet der Wagen 11105 Euro.
Zusätzlich freue ich mich darauf, für etwa 30.- vollzutanken.

Also mein Fazit: Ich war mit dem ersten MCV sehr zufrieden, also wird mein nächster wieder ein MCV, nur mit anderem Kraftstoff. LPG gab es damals noch nicht, sonst hätte ich es damals schon so gemacht.

Nochmal: Lass dich nicht davon abbringen, wenn du es willst.

Servus, pfiadi Helmut
 
Der Gedanke sich einen MCV zulegen zu wollen ist schonmal nicht verkehrt...du wirst hier viele Freunde der netten Rumänin finden:D

Achso...willkommen im DLC.:)
 
Welches Modell kommt für dich in Betracht und was soll es kosten?
 
Hallo Berni,
willkommen in unserer Runde. Wenn du hier im Forum gestöbert hast, werden sich eventuelle Zweifel schnell zerstreuen. Kurzum, mit Dacia kannst du eigentlich nichts falsch machen.
 
Hallo,

wir haben unseren seit März. Es ist immer wieder toll ein ganz neues Auto zu fahren. Es klappert nichts, es fährt ruhig und die 85 PS reichen uns aus.
besser neu als irgendetwas gebrauchtes. Schade ist nur der Aufpreis von 2500 € für den Diesel, aber man kann ja auch den Benziner für 800 € als LPG nehmen.

Gruss Ulrich
 
wie odobudo schon geschieben hat
.......auch wir fahren seit märz 2012 einen werks-lpg-ler , davor
fast 20 jahre mehrere astra-diesel-kombi
wir sind sehr zufrieden :rolleyes:
 
Hallo Berni,
Herzlich Wilkommen.. Ich kann nur empfelen ein neue MCV zu kaufen, Garantieverlängerung auf 5 Jahre/100.000 Km und du hast dein ruhe.
Ich fahre jetz meiner dritter Dacia, und wird in zukunft nichts anderes kaufen.
Ich fahre die bis 70-80000 Km und holen mir dann 1 neue,wertverlust tja 4-5000 auf 4 jahre, kostet mir also um die 100 in monat ein neues Auto zu fahren. Wenn noch 1-2 Jahre restgarantie auf der Dacia ist sind die leicht zu verkaufen, deswegen ist der Garantieverlängerung zu empfehlen, - ich habe bis jetz nur kleinkram auf garantie.
Alles Gute zu dein entscheidung :)
 
Hallo Berni,

ich komme auch aus dem Rhein-Main Gebiet.

Gekauft habe ich meinen MCV im Autohaus Weil in Friedrichsdorf. Die waren beim Kauf und bei der Rücknahme von meinem Abwrack-Prämien-Auto auch sehr kulant.
Leider haben sie ihre ganzen Pluspunkte verspielt als sie mir dem Tempomaten anschließen sollten. Erst haben sie es nicht ganz fertig gestellt und dann haben sie sich nicht mehr gemeldet.

Jetzt bin ich in Gießen im Autohaus Gnau. Die haben mir den Tempomaten dann fertig angeschlossen und sind ansonsten auch sehr freundlich.

Viele Grüße
Luni
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.979
Mitglieder
75.685
Neuestes Mitglied
Klaus60
Zurück