Welche Reifenmarke wurde ausgeliefert?

Label: Kleber. Die wurden hier im Land produziert und waren mangels irgendwelcher positiver Eigenschaften berüchtigt. Die Fabrik ist allerdings schon sehr lange geschlossen.
Weiss du zufällig wo die hergestellt werden?

Kleber
Krisalp HP3 XL​

205/55R16 94V

(oh, hab das über kopieren & einfügen gemacht, das sollte nicht fett sein, Sorry)
 
ach bitte. Doch nicht wieder auf den Mist eingehen. Sobald man ein paar handfeste Argumente hat, kommt dann wieder nichts zurück.
Kleber gehört zum Michelin Konzern und ist die am höchsten angesiedelte Zweitmarke in dem Konzern. Bestimmt alles nur Müll ;)
 
Sehen doch gut aus, die Kleber.
Sind zwar keine V10, jibbet wohl nimmer.
 

Anhänge

  • Screenshot_20230105_220950.jpg
    Screenshot_20230105_220950.jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 27
was mich am Ende des Tages stört.
Einen Clio mit der gleichen Reifengröße kann man mit GJR ordern....
 
Ich hatte bei mir die Bridgestone drauf. jetzt noch auf meine Hankook Winterreifen (nachträglich gekauft) lasse die Bridgestone demnächst wieder aufs Auto klatschen, wobei Ich eigentlich noch schöne Felgen haben wollte. Jemand eine Empfehlung? ich wollte die Standard reifen noch verwenden, also 185er auf 15 Zoll, möchte nicht auf dem 15er Comfort und Verbrauch verzichten!
Ich fahre übrigens mit den Winterreifen CVT 90 mit stolze 5,9L/100KM
 
Ich habe NEXEN 4seasons 185/65 R15 88H drauf. Waren die Günstigestens die mein AH als Allwetter da hatte. Benzinfresser und zu weich im Sommer. Nicht so empfehlenswert bei Vielfahrern. Bis 200 KM/h zugelassen bei 560 KG Tragfähigkeit. Wer mehr Geld hat und Allwetter will, sollte sich was Gutes gönnen. Andererseits wir sind keine sog. Vielfahrer mehr.

Edit: Mehrverbrauch locker 0,5 Liter / 100 KM und höherer Abrieb als Mitbewerber
 
Zuletzt bearbeitet:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.145
Beiträge
1.090.540
Mitglieder
75.734
Neuestes Mitglied
_Pepe_
Zurück