founder
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Nur blöd, dass wir technisch noch nicht in der Lage sind den dafür benötigten Strom natürlich herzustellen und zu "lagern". Wenn die eAutos erst richtig boomen, brauchen wir neue Atomkraftwerke, um den Bedarf zu decken.
Das kann doch auch nicht der richtige Weg sein, oder?
Atomkraft ist viel zu teuer!
Das behauptet die britische Regierung mit dem Angebot
12 Cent pro kWh garantiert auf 35 Jahre und auch noch
Inflationsangepasst.
Ein traumhaftes Angebot. Bei dem Preisrahmen kann
Strom aus Sonne und Wind mit 24/365 Lieferung gut mithalten.
Ich beschäftige mich seit Herbst 1991 mit unserer zukünftigen
Energieversorgung.
Ich bereite gerade eine Vortragstour vor - Paradigmenwechsel - Zukunft muss wieder Spaß machen
2 März in Erlangen
8. April in Wien
16. April in Grödig bei Salzburg
Und im übrigen, ein guter Motor ist zuwenig.
Es müssen mindestens 2 gute Motoren sein.
----------
interessant wird es immer erst dann, wenn der zeiger die tachoskala verlässt![]()
Das habe ich nur beim VW Käfer 1500 geschafft.
Tacho ging bis 140,
aber am Irschenberg oder bei dem Gefälle Richtung Chimsee
bekam ich den Tacho schon so in die 160er Gegend.