meikoR
Mitglied Bronze
- Fahrzeug
- Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
- Baujahr
- 2014
Hallo zusammen,
ich hätte gerne eins gewußt:
Wenn ich hier im Forum die eingeblendeten Durschnitts-Spritverbräuche vergleiche insbesondere die der beiden im Lodgy verbauten Dieselmotoren 1,5 dCi 90 (90 PS) und 1,5 dCi 110 (107 PS), dann fällt doch auf, daß der schächere Motor doch im Schnitt 0,5 -1 Liter weinger verbraucht als der stärkere.
Das finde ich irgendwie komisch zumal der 1,5 dCi 110 ja mit einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet ist...
Oder spart man mit dem 6.Gang erst oberhalb von 120 km/h ?
Oder sind die 1,5 dCi 90 Fahrer besser Fahrer ?
Von anderen KFZs kenne ich das eigentlich anders:
Beispiel: Fiat Punto 1,2 (60 PS) vs Fiat Punto 1,2 (80 PS).
Hier hat die stärkere Motor-Variante (dank 4-Ventiltechnik?!?) im Schnitt weniger verbraucht....
also Frage an alle Diesel-Motor-Experten: Woran liegt das ?
ich hätte gerne eins gewußt:
Wenn ich hier im Forum die eingeblendeten Durschnitts-Spritverbräuche vergleiche insbesondere die der beiden im Lodgy verbauten Dieselmotoren 1,5 dCi 90 (90 PS) und 1,5 dCi 110 (107 PS), dann fällt doch auf, daß der schächere Motor doch im Schnitt 0,5 -1 Liter weinger verbraucht als der stärkere.

Das finde ich irgendwie komisch zumal der 1,5 dCi 110 ja mit einem 6-Gang-Getriebe ausgestattet ist...
Oder spart man mit dem 6.Gang erst oberhalb von 120 km/h ?
Oder sind die 1,5 dCi 90 Fahrer besser Fahrer ?
Von anderen KFZs kenne ich das eigentlich anders:
Beispiel: Fiat Punto 1,2 (60 PS) vs Fiat Punto 1,2 (80 PS).
Hier hat die stärkere Motor-Variante (dank 4-Ventiltechnik?!?) im Schnitt weniger verbraucht....
also Frage an alle Diesel-Motor-Experten: Woran liegt das ?