larsi
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Duster 4x4, 1.2 TCe 125
- Baujahr
- 2016
Ich pflichte Dir bei, warum wird sonst im Mercedes Sprinter ein Renault Diesel verbautDas steht wo, das Renault keine Dieselmotoren mehr einsetzen möchte?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich pflichte Dir bei, warum wird sonst im Mercedes Sprinter ein Renault Diesel verbautDas steht wo, das Renault keine Dieselmotoren mehr einsetzen möchte?
Der 1.5dCi? Oder vielleicht ein größerer?Ich pflichte Dir bei, warum wird sonst im Mercedes Sprinter ein Renault Diesel verbaut
Das mag sein, vielleicht wird der auch außerhalb der EU weiterhin verbaut, was sich allerdings meiner Kenntnis entzieht.Ich würde mal dagegen halten, da dieser Motor vermutlich sogar 6d tauglich ist.
Außerhalb der EU ist es doch egal welches Auto mit welcher Norm fährt. Was glaubst Du, wo all die Autos hin gebracht werden? Natürlich dahin wo kein Abgaswerte usw relewand sind. In den nicht EU Staaten ist das doch schei… egal welches Auto mit welcher Norm fährt. Hauptsache die Autos mit der illegalen Manipulation sind weg aus der EU.außerhalb der EU weiterhin verbaut,
Da ist im Dusterforum ziemlich wenig greifbares zu finden und kaum konkretes zu lesen, eine windige Ölanalyse gibt Auskunft über diverse Einträge ins Motoröl, die Quelle der Einträge bleibt aber offen. Ob die Einträge von den Laufflächen oder den Lagerschalen herrühren, wäre interessant zu erfahren. Dieser "Tread" ist weing representativ.hier sind interessante beiträge mit einigen ölanalysen
Probleme mit dem TCe - Sammlung und Meinungen nach Ölanalysen
Ich glaube schon, daß ich das weiß, denn ich habe im Laufe der letzten 30 Jahre so manches meiner Altautos in den Export verkauft, u. a. nach Marokko, Libanon, Senegal.Was glaubst Du, wo all die Autos hin gebracht werden?
Der 1.3 TCe ist das logische Fortentwicklungsergebnis des 1.2 TCe mit mehr Leistung, weniger Verbrauch und haushoher Überlegenheit gegenüber dem antiquierten 1.5dCi
der demnächst ersatzlos aus der Produktpalette gestrichen wird.
klar aber wie kann ein neu entwickelter motor schlechter sein und nicht der norm entsprechen als die alte 1.6 saugerkiste ?Aber nur wenn er vor dem 1.09.2018 zugelassen wurde!
Und Nutzfahrzeuge verdienen den Motor nicht, sondern er ist schlichtweg wegen der fehlenden Norm im PKW nicht mehr einbaubar.
ok, da kenne ich mich nicht aus. ich habe so etwas nach all den saugermotoren in den vergangenen 16 jahren nie gesehen. liegt das am turbo ?Nö, die Farbe kommt vom Ruß und den erzeugt nun einmal auch Dein Benziner mit dieser Technologie.
ja aber das haben doch herkömmliche saugermotoren auch eine direkt einspritzung oder nicht ?Nein, an der Direkteinspritzung.
ich habe noch NIE ein auto gesehen wo das öl nach wenigen tausend kilometer dermassen raabenschwarz ist wie beim 1.2 tce. das öl ist so schwarz, dass man gerade zu angst bekommen könnte. meine werkstatt meinte dies seih normal und für das seih ja der ölwechsel da. klar... aaaaber : für mich als zugegeben laie heisst das : sehr starke verschleissanzeichen des motors durch zu starker abrieb des materials. oder ist das falsch ?
Habe ich nun also Glück und bei meinem 1.2 tce ist alles in Ordnung?