Autogas - LandiRenzo oder Prins - macht das einen Unterschied?

michael3

Mitglied Brillant
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II, 0.9 TCe 90 LPG
Es geht um Autogas (bzw. LPG).
Mein Logan hat eine LandiRenzo-Anlage ab Werk.
Sie funktioniert seit 9,5 Jahren ohne Probleme.

Jetzt wurde in einem anderen Faden festgestellt, dass in den Bigster nicht mehr die gewohnte LandiRenzo-Anlage sondern eine von Prins eingebaut wird.
@Oldironman hatte dazu geschrieben, dass das die bessere Wahl wäre:
scheint mir auch die bessere Wahl zu sein

Ehrlich gesagt, war mir das bisher egal, was für eine Anlage in den Dacia kommt.
Ich möchte deshalb mal eine Diskussion über die Unterschiede der beiden Systeme anstoßen.
 
Ich bin 18 Jahre / 230.000 km mit einer Prins VSI Anlage gefahren. Außer Filterwechsel und einmal das Magnetventil erneuert für 40,00 Euro nie auffällig gewesen.
 
@michael3

LandiRenzo hat eine große Anzahl dieser LPG Anlagen für Renault,Opel und VW gebaut,immer für 0815 Motoren mit Saugrohreinspritzung.

Der neue 1,2l Motor den Renault nun verwendet ist aber ein Direkteinspritzer.
Da ist die Adaption der Gasanlage deutlich komplexer und auf dem Gebiet DI hat Prins deutlich mehr Erfahrung.

Sie haben schon Nachrüstanlagen für andere Renault DI Motoren und auch für BMW und Daimler gebaut.

Bin gespannt wie das Gesamtsystem arbeitet wenn Dacia die Anlage ab Werk einbaut. Bei den Nachrüstanlagen für DI Motoren ist es eigentlich so das trotzdem noch 10-15% Benzin mit eingespritzt werden und die Spitzen der Benzininjektoren die direkt in den Brennraum gehen zu Kühlen da diese sonst im Gasbetrieb überhitzen würden.
 
Grundsätzlich ist Prins die Premium Marke für LPG. Bei einer Nachrüst Lösung würde ich immer Prins wählen. Solange Dacia die Anlage vernünftig einbaut und nicht irgendwelche dummen Sparmaßnahmen von Prins verlangt, sollte das Ergebnis taugen.

Ich gebe aber zu, dass ich beim neuen 1.2 Liter LPG Motor gehofft hatte, dass wieder eine langlebige Saugrohreinspritzung zum Einsatz kommt. Die Vorteile der Direkteinspritzung erkauft man sich leider mit ein paar gravierenden Nachteilen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.821
Beiträge
1.106.761
Mitglieder
76.720
Neuestes Mitglied
Manfred 55
Zurück