Start / Stop dauerhaft aus

Norbert S.

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Duster TCe 130 4x4
Baujahr
2024
Ich hatte mich immer gewundert, dass bei meinem D3 die Start / Stop Funktion nicht geht, bis mir jetzt das Autohaus erklärte, dass dafür meine Gurtverlängerungen verantwortlich seien. Erkennt der D3, dass auf dem Beifahrersitz keine Person sitzt UND der Gurt geschlossen ist, funktioniert die Start / Stop Funktion nicht mehr.

Bei den Rücksitzen ist das egal.

Das kann man sich auch zunutze machen, wenn man Start / Stop dauerhaft deaktivieren will.

Wer keine Gurtverlängerungen nutzen will, schließt den Beifahrergurt einfach so.
 
Warte?! Was ???
Wenn der Beifahrergurt geschlossen ist, obwohl die Sitzerkennung dort niemanden erkennt, dann funktioniert die Start/Stopp Automatik nicht mehr ??? Was für ein genialer Cheatcode ist das denn ?!? X-D
Cool! Das muss mir mal ein Ingenieur vom Konzern erklären :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Seit ich auf der Beifahrerseite die Gurtverlängerung raus habe, muss sich meine Frau jetzt halt mühen, habe ich aber endlich nach einem Jahr Start Stop. Für die Zombiehauptstadt und deren Verkehr ganz gut.
Ich habe den Werkstattmeister auch ganz komisch angesehen und wollte es nicht glauben.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Ich denke, so 1 oder 2 Tage wird brauchen. Testet es. Ich bin ja selber gespannt.
 
Heißt das, wenn man den Sensor im Sitz täuscht, kann man mit Beifahrer fahren und Start/Stop ist deaktiviert? Wäre ja ein tolles Easteregg.
 
Heißt das, wenn man den Sensor im Sitz täuscht, kann man mit Beifahrer fahren und Start/Stop ist deaktiviert? Wäre ja ein tolles Easteregg.
Dann ist nicht nur Start/Stop deaktiviert, sondern auch die Airbags auf der Beifahreseite... Ob das Deine Frau so gut findet?

Aber.... es gibt an der Motorhaube oder untendrunter einen Schalter.... wenn Der nicht betätigt ist, ist Start/Stop aus.... wegen der Werkstatt....

Gruß Dieter
 
Dann ist nicht nur Start/Stop deaktiviert, sondern auch die Airbags auf der Beifahreseite... Ob das Deine Frau so gut findet?

Aber.... es gibt an der Motorhaube oder untendrunter einen Schalter.... wenn Der nicht betätigt ist, ist Start/Stop aus.... wegen der Werkstatt....

Gruß Dieter

Sicher? Glaub ich nicht. Wenn rechts niemand sitzt und ich mit 100 in eine Mauer fahre, löst der Beifahrerairbag nicht aus, weil da niemand sitzt?
 
Wenn rechts niemand sitzt und ich mit 100 in eine Mauer fahre, löst der Beifahrerairbag nicht aus, weil da niemand sitzt?
Der Beifahrerairbag wird durch die Sitzbelegungskontrolle de- oder aktiviert, damit er im Falle des Falles nicht für nichts ausgelöst wird.
 
Das weicht jetzt hier alles ab. Ob der Beifahrerairbag auslöst, wenn ich ohne meine Frau den Gurt auf angelegt habe und dann mit ihr desgleichen könnt ihr gern ausprobieren. Ich nicht. Ich denke, er muss haftungsrechtlich auslösen, sofern es nicht im Auto wegen offenem Gurt piepst.

Ich wollte auf etwas ganz anderes aufmerksam machen. Aber hier wird schon wieder alles verschwurbelt. So wie immer. Schade um den Beitrag.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.806
Beiträge
1.106.574
Mitglieder
76.704
Neuestes Mitglied
jana028
Zurück