Schwarze Spiegelkappen für Duster lll

Definitiv nein.
Hat mein Lackierer auch behauptet und dabei zwei Clips abgebrochen.
 
Hallo zusammen,

ich habe mir für meinen 5 Wochen alten Duster neue Kappen besorgt und diese beim Lackierer meines Vertrauens in Wagenfarbe lackieren lassen. Jetzt sieht der Wagen endlich aus wie'n Auto !!! Diese Silber und Kupferfarbene finde ich total bescheuert...

Zum einen wollte ich den Wagen nicht in der Werkstatt lassen, zum anderen hatte der Lackierer Angst die Spiegel zu beschädigen, wenn man sie nicht auf dem vorgeschriebenen Weg (Spiegelglas ausbauen) entnimmt.
Aber mit der Methode von LZParts ging es dann total einfach und ohne Beschädigung.

Heißt: Ich habe hier jetzt noch einen Satz Kappen in original-silber liegen. Lackieren hat mich 120€ gekostet, Folierer wollte 200 Euro.. :badgrin: :hammer:
Wenn also noch jemand Kappen sucht. Ich habe noch günstig abzugeben.

Vielen Dank Thomas für deinen super schnellen Versand und die freundliche Kommunikation.
Ich habs doch heute Abend noch geschafft und hab dein Paket geöffnet
:)

Bei mir steht die Demontage auch noch an. Als ich aber die Clipse der Kappen gesehen habe, wurde mir Angst und Bange, wie man die mit nur einem "Ruck" abziehen kann. Nr. 1 und 2 scheinen mir sehr fest zu sitzen, das sind ja "Doppelclipse".

Anbei mal Fotos der Clipse einer Kappe Beifahrerseite:

1753391696769.webp
 
Das sieht schlimmer aus als es ist !!! Der Lackierer hatte auch Angst, deshalb wollte er das ich neue besorge. Schau dir das Video von LZParts an, mit der Methode hat es einwandfrei geklappt. Und wie du siehst, sind die Klammern alle noch i.O. Das DRAUF ist schlimmer als das runter, weil die kleinen winzigen Nasen (unter deinem Daumen und am abgeschnittenen Rand) sind ein bisschen Tricky, da musst du wirklich etwas fester drücken beim REINSETZEN.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.782
Beiträge
1.106.027
Mitglieder
76.666
Neuestes Mitglied
ddpinformatica
Zurück