Montagsauto

  • Ersteller Ersteller Patterdale
  • Erstellt am Erstellt am
P

Patterdale

So langsam reicht es. Ich fahre einen Stepway 1,5 DCI Baujahr Juni 2010 mit mittlerweilen 58.000 km. Was war bisher kaputt :
3 mal neuer Anlasser
2 mal neue Lichtmaschiene
1 neues Zündschloss
1mal Schlüsselgehäuse
1 mal Achsgelenk vorne links
 
Du verteilst aber mit dem Auto keine Zeitungen oder? ;)
Und noch was: die Glühkerzen musst du demnächst auch wechseln. :rolleyes:

ansonsten gilt:
ba1d2e835b1a9e3db59994d0ac5abba91153197937515eb4315d87f7368c5fa5.jpg
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
was war wann kaputt?

was wurde innerhalb in der garantiezeit gemacht, was auf eigene kosten?

juni 2010 und 58.000km würde bedeuten, dass du gerade mal 10.000km/jahr fährst.
wie sieht da das fahrprofil aus?
 
Das zZ schlechte Wetter spült vermehrt Trolls ins Forum.....was für ein Quatsch, gebt Euch ein bischen mehr Mühe, oder haltet ihr alle Daciafahrer für so blöd?:D
 
So langsam reicht es. Ich fahre einen Stepway 1,5 DCI Baujahr Juni 2010 mit mittlerweilen 58.000 km. Was war bisher kaputt :
3 mal neuer Anlasser
2 mal neue Lichtmaschiene
1 neues Zündschloss
1mal Schlüsselgehäuse
1 mal Achsgelenk vorne links
In deinem ersten Faden hattest du doch schon erklärt, dass Anlasser und Lichtmaschine als Folge-Probleme des defekten Zündschluss beschädigt wurden.

....Hatte am Schluss auch kostenlos 14 Tage neuen Dokker als Ersatzfahrzeug . In dieser Zeit haben sie herrausgefunden das die Anlasser immer vom defekten Zündschloss geschrottet wurden und die Lichtmaschine keinen Überstrom geliefert hat.


Diese kann man aus deiner Liste also "streichen".

Warum reicht es jetzt "so langsam"?
Ist etwas neues passiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das zZ schlechte Wetter spült vermehrt Trolls ins Forum.....was für ein Quatsch, gebt Euch ein bischen mehr Mühe, oder haltet ihr alle Daciafahrer für so blöd?:D
Nur weils "unser" Blech ist, ist es noch nicht heilig....
Wenn einer massive Probleme mit seinem Karren hat, sollte sowas - und gerade - hier stehen....
 
Wenn der Anlasser hängt, weil das Zündschloss auf Stellung "Anlassen" bleibt, dann HÖRT man das und zwar ziemlich deutlich. Von daher.........
 
Wenn der Anlasser hängt, weil das Zündschloss auf Stellung "Anlassen" bleibt, dann HÖRT man das und zwar ziemlich deutlich. Von daher.........
Muss man das? :question:
  • Möglicherweise ist Paterdale Schwerhörig,
  • Oder schlimmstenfalls sogar Taub.
  • Oder er ist ein Schlager-Fan, der bei jeder Autofahrt Helene Fischer mit 120 Dezibel hört.

Er hat es nicht gehört. Zu behaupten das "man das HÖREN müsse" ohne die Hintergründe zu kennen ist doch etwas unsportlich.

- - -

Zum Thema:
Ich sehe kein "Montagsauto".
Sein Zündschloss war kaputt und die Werkstatt hatte diesen Fehler nicht erkannt. Das ist sch...e. Aber da hatte wohl die Werkstatt an der Ausbildung ihrer Mechaniker gespart.
Das defekte Schlüsselgehäuse und das Achsgelenk sind dann halt "Pannen", die bei jedem Auto (in 6 Jahren) auftreten können.

Also: Alles nicht so dramatisch.
 
Wenn der Anlasser hängt, weil das Zündschloss auf Stellung "Anlassen" bleibt, dann HÖRT man das und zwar ziemlich deutlich. Von daher.........

Mag manchem unverständlich erscheinen, aber es gibt Zeitgenossen, die sind so gar nicht Technik-affin. Ich kann das beurteilen, meine Frau ist auch so jemand:rolleyes:
Von daher wird ein großer Teil der "Schuld" auch bei der Werkstatt zu suchen sein. Als Nur-Benutzer muss sich so mancher auf die Kompetenz ebendieser verlassen...
 
Ich ziehe hiermit meinen kritischen Einwand zurück.

Weder habe ich an Leute mit Hörproblemen gedacht, noch daran dass die auftretenden Geräusche für Jemanden normal sein könnten.
 
Ich tippe auch eher auf eine unfähige WS. Sollte es aber doch ein "Montagsauto" sein wäre das für den TE übel, aber solche "Ausreißer" gibt es bei allen Marken.:o
 
Und wie hast du die Spur dann eingestellt ? Mich hat das ganze fast 400 Euro gekostet.

----------

WQenn du 3 mal in der Pampa stehen bleibst und abgeschleppt werden mußt möchte ich dich mal gerne hören.

----------

Glückwunsch wenn deiner Läuft. Ein Kollege von mir Hat einen Duster seine Frau auch beide Autos über 100.000 km gelaufen und nie was drann. Bei mir war es leider nicht so.

----------

Ich höre trotz meiner 65 Jahren immer noch sehr gut. Es war nicht zu hören. Es verbreitete sich immer nur ein übler Geruch im Auto. Rechts ran gefahren Haube auf Qualm im Motorraum. Anlasser tot.

----------

Es war nichts zu hören !!!!
 
Das kann passieren wenn der Magnetschalter nicht auskuppelt und dann nach dem Motorstart der Anlasser vom laufenden Motor mitgedreht wird.

Dann dreht der mitgeschleifte Anlasser hoch bis Worp3 und verabschiedet sich mit unendlicher Drehzahl in den Tiefen der dabei entstehenden Rauchwolken.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.228
Beiträge
1.092.352
Mitglieder
75.854
Neuestes Mitglied
Eu9en
Zurück