Wobei ich dann mal schätzen würde, dass bis 200Mm 4500 Euronen fällig werden...
Ja, wenn man alle Wartungen in 5 Jahren (incl. max. 2 Zahnriemenwechsel)oder 200.000km zusammenrechnet, dann bleibt da bestimmt eine ungenutzte Summe übrig.
Ist aber genauso wie bei Risikoversicherungen.
Man freut sich, wenn man sie nicht braucht, ist aber trotzdem gerne bereit dafür Geld auszugeben.
Dem gegenüber stehen einige wenige, die heilfroh sind, eine solche abgeschlossen zu haben und davon profitieren.
Unter dem Strich aber eine kühl kalkulierte Rechnung des Anbieters, dem aus dem ganzen letztendlich ein Verdienst übrigbleibt.
Auch sollte man nicht vergessen, es gibt jede Menge Menschen, die schon mit dem einschlagen eines Nagels in die Wand handwerklich überfordert sind.
Die besitzen dafür andere Qualitäten die wir nicht haben.
Bei diesem Personenkreis der wg. der kleinsten Kleinigkeit die Werkstatt aufsuchen muß, wird eine solche Versicherung am ehesten auf fruchtbaren Boden fallen.
---------- Post added at 17:43 ---------- Previous post was at 17:33 ----------
Zahnriemenwechsel....
der ist doch beim dci erst bei 120.000km fällig, oder?
Sorry, das wußte ich noch nicht.

Also jetzt um 30.000km verlängert beim DCI.
Wäre in dem Zusammenhang wissenswert was man technisch unternommen hat, um die Kilometerspanne des Wechselintervalles um gleich 30% erhöhen zu können.