Keine Navigation mehr möglich mit Medianav Evolution

Hallo Leute,
beim Versuch mein Navi upzudaten, hatte sich das Gerät aufgehängt. Der Ladebalken blieb Stundenlang bei Null stehen.
Es war auch egal, ob ich versucht habe es auszuschalten, oder die Zündung ausgeschaltet hatte oder USB- Stick abgezogen.
Habe dann Batterie ab- und wieder angeklemmt und seitdem zeigt er mir nach dem Starten immer
Anhang anzeigen 80326

Software System ist 9.1.3.
Hat jemand eine Idee, was ich machen kann?
Was bei mir funktioniert hat (mit 9.1.3):
Die Datei navigation_restore_fat32_MN2 herunterladen.
Entpacken (die Datei aus dem Zip) auf einen leeren USB-Stick mit FAT32 oder exFAT kopieren.
Auto starten (ich hab auch den Motor laufen lassen, nur zur Sicherheit).
2 Minuten warten (ich denke damit das System komplett geladen ist).
USB-Stick einstecken und das Update auf die "Restore" Version durchführen.
Abwarten .... (> 30 Minuten, hab nicht auf die Uhr geschaut und war auch nicht die ganze Zeit am Auto nachdem der 1. Balken weiss war, hab immer wieder mal geschaut obs weiter geht).

Jetzt kann man endlich unter den Einstellungen die Navigation auf Werkseinstellungen zurücksetzen!

Kurz in die Karte und da kann man wieder zustimmen und die Karte wird angezeigt.
Motor ausgeschaltet, Zündung hab ich an gelassen, zurück ins Hauptmenü.
Die Datei auf dem USB-Stick löschen,wieder ins Auto einstecken, in den Navi-Einstellungen auf Update gehen und die Gerätedaten speichern.
Auf dem PC die Toolbox aufrufen, Stick einstecken und es werden bei mir ALLE Updates angezeigt und auf den Stick kopiert.
Wieder im Auto eingesteckt (diesmal nur Zündung an), "Bitte ´warten..." abgewartet und Aktualisierung gestartet.

ALLES WIE NEU! ;)

Edit: Ich hatte vorher den ganzen anderen Kram auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was total unnötig war und mir jetzt Arbeit macht es für mich einzustellen.
 
Hatte genau das gleiche Problem. Nachdem weder Hersteller noch Werkstatt helfen konnten/wollten, hab ich selber eine ganz einfache Lösung für das "global_cfg not found" Problem gefunden (geringes Risiko aber jeder auf eigene Gefahr :-) => am Windows PC aus dem "Media Nav Toolbox" download_cache Ordner (%appdata%/DaciaAutomotive bzw. RenaultAutomotive) die letzte global_cfg(.zip und global_cfg.md5 gesucht. Auf einen FAT32 Stick zusammen mit "Medianav Special Tool v2.1" kopiert -> damit TotalCommander auf dem Navi gestartet und die 2 Files in den "global_cfg" Ordner (war bei mir auf Storage Card 4) kopiert. Die 2 Files tzone_spatial.zip und tzone_spatial.md5 waren noch dort - wären aber auch im download_cache am PC gewesen.
 
Vielen Dank, Vielfreude! Das hat geklappt! Ich wohne in Frankreich und habe gestern 50 € ausgegeben chez Dacia, nur um zu hören, daβ ich ein ganz neues MediaNavgerät kaufen muβ. Wirklich...
 
schau dir die Lösung von redline und ecodriver an, das klappt
 
Hallo, ich habe auch das Problem mit meinen Dacia Sandero 2 von 2017. Nach fehlgeschlagenen Update funktionier das Navi nicht mehr. Bei mir ist die Version 9.1.3 drauf
Was kann man da machen?
 
Was bei mir funktioniert hat (mit 9.1.3):
Die Datei navigation_restore_fat32_MN2 herunterladen.
Entpacken (die Datei aus dem Zip) auf einen leeren USB-Stick mit FAT32 oder exFAT kopieren.
Auto starten (ich hab auch den Motor laufen lassen, nur zur Sicherheit).
2 Minuten warten (ich denke damit das System komplett geladen ist).
USB-Stick einstecken und das Update auf die "Restore" Version durchführen.
Abwarten .... (> 30 Minuten, hab nicht auf die Uhr geschaut und war auch nicht die ganze Zeit am Auto nachdem der 1. Balken weiss war, hab immer wieder mal geschaut obs weiter geht).

Jetzt kann man endlich unter den Einstellungen die Navigation auf Werkseinstellungen zurücksetzen!

Kurz in die Karte und da kann man wieder zustimmen und die Karte wird angezeigt.
Motor ausgeschaltet, Zündung hab ich an gelassen, zurück ins Hauptmenü.
Die Datei auf dem USB-Stick löschen,wieder ins Auto einstecken, in den Navi-Einstellungen auf Update gehen und die Gerätedaten speichern.
Auf dem PC die Toolbox aufrufen, Stick einstecken und es werden bei mir ALLE Updates angezeigt und auf den Stick kopiert.
Wieder im Auto eingesteckt (diesmal nur Zündung an), "Bitte ´warten..." abgewartet und Aktualisierung gestartet.

ALLES WIE NEU! ;)

Edit: Ich hatte vorher den ganzen anderen Kram auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, was total unnötig war und mir jetzt Arbeit macht es für mich einzustellen.
ich hatte exakt das gleiche problem und deine methode mit der exakten anleitung hat perfekt funktioniert!
 
Hallo in die Runde und schonmal vorab vielen Dank für die ganzen Posts.
Allerdings funktionieren bei meinem Wagen die beschriebenen Methoden leider nicht.
Die aktuelle Softwareversion auf meinem Navi ist die 1.4.0 oder 1.4.1
Die "navigation_restore_fat32_MN2.lgu" auf einen passenden Stick zu kopieren ist kein Thema, aber das Navi behauptet, dass der jeweilige Stick leer sei. Es hilft auch nichts, die Datei in "upgrade.lgu" umzubenennen.
Auch der "Dateiexplorer" läuft nicht, so dass ich nicht auf das Dateisystem zugreifen und die defekte global.cfg ersetzen kann.
Das Fahrzeug ist EZ 01.2014 und Updates wurden seit Erstzulassung noch nie aufgespielt. Die Navigationskarten waren Stand 2011. Beim Upgradeversuch ist der Bildschirm bei 7/10 Fortschritt eingefroren und nach 3 Stunden hatte ich die entsprechende Sicherung gezogen. Seither fehlt angeblich die global.cfg.
Was kann ich tun, um das Navi wieder zum Laufen zu bekommen?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß,
Vincent
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
45.142
Beiträge
1.113.212
Mitglieder
77.251
Neuestes Mitglied
Robilein
Zurück