Hallo Ihr alle,
danke für Eure vielen Tips!
Nach langem Überlegen habe ich mich für den Diesel entschieden, er hat noch den 68-PS-Motor.
Um es vorwegzunehmen: wir (meine Frau und ich) sind sehr zufrieden und glücklich mit dieser Wahl, überhaupt mit "unserer Datsche"!
Ein "geiles" Auto, wir haben einen Lauréate, also mit metallic, ABS, Servo, Klima, Bordcomputer, elFH usw.
Wir sind begeistert vom Format des Innenraums, von der ausgewogenen Federung, und auch die Leistung reicht uns (bis jetzt) vollkommen!
Der Verbrauch (Reise vollbeladen, eilige AB-Etappen mit 140km/h incl.) liegt bei kanpp 5,7 l.
Ich muß genau 200€ KFZ-Steuer pro Jahr berappen; grüne Plakette gab´s direkt, ohne Probleme.
Kritik: ein bißchen zu wenig Ablagen, Anordnung der Fensteröffnungsschalter, fummeliges Entfernen der hinteren Kopfstützen beim Umklappen der Rücksitzbank - mehr fällt mir eigentlich nicht ein.
Laut Handbuch müßte im Bordcomputer nach dem Durchschnittsverbrauch der Momentanverbrauch angezeigt werden - das tut mein BC aber nicht! Ist das eine Fehlfunktion, oder gibt es BC-Varianten, die den Momentanverbrauch nicht anzeigen?
Übrigens haben wir auch schon sehr bequem im Auto geschlafen; ohne Rückbankausbau, trotzdem lang genug - nur steht das Scharnier der Bank sehr tückisch in den Raum, und man kann sich dann, wenn man nicht aufpaßt, ziemlich übel am Kopf verletzen.
Die Abwärtsstufe habe ich mit einer Selbstbau-Palette ausgefüllt, die sich genau der Form des Innenraums anpaßt und eine gerade Liegefläche ermöglicht! Darüber werde ich noch mal gesondert schreiben!
Viele Grüße!
IKarus